Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Und Kontraindikationen - Riester ri-cardio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE UND KONTRAINDIKATIONEN

Vorsichtsmaßnahmen
Die Funktionsweise des Monitors stimmt mit der Beschreibung in dieser
Gebrauchsanweisung überein, wenn er entsprechend den Anweisungen
betrieben, gewartet und repariert wird. Es dürfen keinerlei Änderungen am
Monitor vorgenommen werden. Die Druckkompatibilität bei allen Patienten
prüfen. Wenn eine Anomalie auftritt, den Betrieb sofort abbrechen und das
Gerät vom Patienten trennen. Wenn das Überwachungsgerät über den
akzeptablen Zeitraum hinaus genutzt oder gelagert wurde (siehe „Technische
Daten"), hält es die Leistungswerte unter Umständen nicht ein. Wenn die
Manschette die Luft nicht ablässt, muss der Patient in ihrer richtigen und
sicheren Abnahme geschult werden.
NICHT
in Gegenwart von flammbaren Narkosemitteln verwenden;
Explosionsgefahr!
NICHT
in Flüssigkeiten eintauchen, Flüssigkeiten auf das Gerät stellen oder
das Gerät mit flüssigen Wasch- oder Reinigungsmitteln säubern. Dies kann
zu einer Gefährdung durch elektrischen Strom führen. Bei versehentlicher
Befeuchtung das Gerät an
Rudolf Riester GmbH
schränkte Garantie"). Hinweise zur Wartung und Reinigung des ri-cardio
ABD-Systems finden Sie in der Pflegeanleitung.
KEINESFALLS
die Geräteverkleidung abnehmen. Das Überwachungsgerät
enthält keine Komponenten, die der Benutzer warten kann.
NICHT
verwenden, wenn das Gerät den Diagnoseselbsttest nicht bestanden
hat oder ohne angelegte Manschette einen Druck von über Null anzeigt. Die
von einem solchen Gerät angezeigten Werte können ungenau sein.
NICHT
an Schwangeren und Neugeborenen oder Kindern sowie an Patienten
einsetzen, die leicht blaue Flecken bekommen.
BRINGEN
Sie die Manschette NICHT an einer Extremität an, an der eine IV-
Infusion, ein sonstiger Gefäßzugang gelegt ist oder ein AV-Shunt existiert.
ri-cardio
WARNHINWEISE UND KONTRAINDIKATIONEN
10
zurücksenden (siehe „Be-
Beim Aufpumpen der Manschette kann der Blutfluss vorübergehend unter-
brochen und damit der Patient möglicherweise gefährdet werden.
VORSICHT:
Der Austausch einer gelieferten Komponente durch eine andere
kann zu Messfehlern führen. Reparaturen dürfen nur durch von
Riester GmbH
geschultes und autorisiertes Personal durchgeführt werden.
VORSICHT:
Unterweisen Sie den Patienten, dass er die Manschette
abnehmen soll, falls diese nicht binnen zweieinhalb Minuten die Luft
abgelassen hat.
VORSICHT:
Prüfen Sie, dass der Betrieb des Geräts nicht zu einer längeren
Beeinträchtigung des Kreislaufs des Patienten führt.
WARNUNG:
Die Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt
werden. Falsche Installation stellt eine Gefährdung dar.
VORSICHT:
Ist der Manschettenschlauch gequetscht oder geknickt, übt die
Manschette eventuell ständig Druck aus und beeinträchtigt den Blutfluss.
Dies kann den Patienten möglicherweise gefährden.
WARNUNG:
Zu häufige Messungen können die Blutzirkulation beein-
trächtigen und dadurch den Patienten schädigen.
WARNUNG:
Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an. Es könnte
dadurch zu weiteren Verletzungen kommen.
WARNUNG:
Die Manschette darf nicht auf der Seite einer Brustamputation
angelegt werden. Bei beidseitiger Brustamputation legen Sie die Manschette
am nicht dominanten Arm an.
WARNUNG:
Die aufgeblasene Manschette kann zu einem vorübergehenden
Funktionsausfall von Überwachungsgeräten führen, die an der gleichen
Extremität messen.
ri-cardio
WARNHINWEISE UND KONTRAINDIKATIONEN
Rudolf
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis