Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung - Was Tun; Technischer Kundendienst - IGNIS TGA 2300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
63702035D.fm Page 12 Friday, February 18, 2011 10:35 AM
STÖRUNG - WAS TUN
1. Das Gerät funktioniert nicht.
• Liegt ein Stromausfall vor?
• Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
• Ist der Zweipolschalter eingeschaltet?
• Ist die Sicherung durchgebrannt?
• Ist das Netzkabel in Ordnung?
• Steht der Thermostat auf O (Stop)?
2. Die Temperatur in den Geräteräumen ist
nicht kalt genug.
• Wurde die Tür korrekt geschlossen?
• Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt?
• Ist der Thermostat richtig eingestellt?
• Wird die Luftzirkulation behindert?
3. Die Temperatur im Kühlraum ist zu tief.
• Ist der Thermostat richtig eingestellt?
4. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums.
• Ist der Tauwasserabfluss verstopft?
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1. Prüfen Sie zuerst, ob Sie die Störung selbst
beheben können (siehe "Störung - was tun").
2. Das Gerät nochmals einschalten, um zu prüfen,
ob die Störung immer noch vorliegt.
Ist dies der Fall, schalten Sie das Gerät aus und
wiederholen Sie den Versuch nach etwa einer
Stunde.
3. Bleibt das Ergebnis negativ, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
5. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.
Prüfen Sie zuerst Punkt 1, dann:
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Für den Austausch der Glühbirne siehe Angaben
und Zeichnung in der beigelegten Tabelle.
• Die Glühbirne kontrollieren und ggf.
auswechseln. Max. 15 W starke Birnen
verwenden.
6. Übermäßige Reifbildung im Gefrierraum
• Wurde die Tür korrekt geschlossen?
• Hemmen eingelagerte Lebensmittel die Tür?
Anm.:
• Die Vorderseite des Geräts kann heiß
werden. Dies verhindert die Bildung von
Kondenswasser und ist kein Defekt.
• Gluckergeräusche und leichtes Zischen des
Kältekreises sind durchaus normal.
Machen Sie bitte folgende Angaben:
• Art der Störung;
• Gerätemodell;
• Servicenummer (die Ziffer hinter dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild im Geräteinnern),
• Ihre vollständige Anschrift;
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Hinweis: Der Anschlag der Tür kann geändert
werden. Sollte der Kundendienst den
Türanschlagwechsel durchführen, fällt dies
nicht unter die Garantieleistung.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis