Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SD Planes SD-1 Minisport TD SE-33 Betriebshandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flug- und Betriebshandbuch SD-1 Minisport TD SE-33
7. Wölbklappen
Flug im Regen
Grundsätzlich ist ein beabsichtigter Flug in Regen nicht zu empfehlen, da dies auf Dauer die
Holzstruktur des Flugzeugs schädigen kann.
Regen
beeinflusst
Flugleistungen
ist zu beachten:
1. Sicherheitsaufschlag von + 10 km/h auf alle empfohlenen Mindestgeschwindigkeiten,
insbesondere für Start und Landung.
2. Verminderungen der Steigleistung (bis zu 50%) sowie der Reisefluggeschwindigkeiten
(bis zu 20%) sind einzuplanen. Daraus ergibt sich ebenfalls eine Verminderung der
Höchstflugdauer und der Reichweite.
3. Beim Flug in Regen wurden keine wesentlichen Lastigkeitsänderungen beobachtet.
Dennoch sind gewisse Änderungen der Trimmgeschwindigkeiten zu erwarten.
Start und Landung bei Seitenwind
Bei starkem Seitenwind wird empfohlen den Start mit Wölbklappen STUFE 0 oder STUFE 1
durchzuführen.
Das Flugzeug bleibt dadurch um die Längsachse besser manövrierfähig.
Anmerkung: Für Start oder Landung mit Wölbklappen STUFE 0 ist eine höhere
Überziehgeschwindigkeit von V
Anfluggeschwindigkeit auf 95 km/h erhöht werden.
Grundsätzlich sind bei Seitenwind zwei verschiedene Anflugverfahren möglich:
Ein Anflug mit in den Wind hängender Tragfläche hat den Vorteil, dass die Rumpflängsachse
dabei entsprechend der Landepiste ausgerichtet ist. Es ist aber beim Abfangen und
Ausschweben auf ausreichend Bodenabstand der hängenden Flügelspitze zu achten.
Wird mit Vorhaltewinkel angeflogen, so haben die Flügelspitzen immer größtmöglichen
Bodenabstand. Kurz vor dem Aufsetzen muss die Rumpflängsachse durch einen gut
dosierten Tritt in das Seitenruder in Pistenrichtung gebracht werden.
Je nach Neigung und Training des Piloten sind auch Kombinationen beider Verfahren
möglich.
Flughandbuch SD-1 TD SE-33
Ausgabe: 15.05.2017
STUFE 0
die
Strömungsverhältnisse
und Flugeigenschaften können sich verändern. Beim Flug durch Regen
= 78 km/h zu beachten. Entsprechend sollte die
S1
DULV anerkannt
Seite 48 von 83
am
Flugzeug.
Berichtigung:---
Datum der Berichtigung: --.--.----

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis