Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SD Planes SD-1 Minisport TD SE-33 Betriebshandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flug- und Betriebshandbuch SD-1 Minisport TD SE-33
Triebwerksausfall im Flug
Ein Triebwerksausfall ist grundsätzlich in jeder Phase des Fluges möglich und der Flugweg
muss dem entsprechend geplant werden.
Nach einem Motorausfall im Flug ist folgendes Wiederstartverfahren zu empfehlen:
1. Fahrt
2. Brandhahn
3. Kraftstoffhilfspumpe
4. Hauptschalter
5. Kraftstoffvorrat
6. Gashebelstellung
7. Zündung
8. Starterknopf
Falls Wiederanlassen erfolglos:
9. Fluggeschwindigkeit
10. Landefeld
11. Landung
Hinweis: Spätestens 10 Sekunden nach dem Wiederanlassen muss die Öldruckwarnleuchte
erlöschen, ansonsten liegt möglicherweise ein schwerwiegender Motorschaden vor.
Anmerkung:
Bei
Fluggeschwindigkeiten von ca. 90 km/h und entsprechende Längsneigung (Flugzeugnase
hoch) Restkraftstoff zur Entnahmestelle am hinteren Ende des Rumpftanks zu bewegen.
Flughandbuch SD-1 TD SE-33
Ausgabe: 15.05.2017
100 km/h bis 120km/h
AUF
EIN (falls vorhanden)
EIN
PRÜFEN
LEERLAUF
EIN
BETÄTIGEN
90 km/h
AUSWÄHLEN
NOTLANDUNG auf geeignetem Feld oder Landung auf
nächstgelegenem Flugplatz vorbereiten
Kraftstoffmangel
ist
Seite 26 von 83
DULV anerkannt
es
eventuell
möglich
Datum der Berichtigung: --.--.----
durch
niedrigere
Berichtigung:---

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis