Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel COM4 plus Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.7.2 Kanalkühlregister PKW
Abb. 5-24
Abb. 5-25: CC20
Abb. 5-26: CC40 / CC60
(A) Eintritt; (B) Austritt.
46
Geräteschaden!
Kanalkühlregister sind nur für den horizontalen Einbau geeignet.
Kanalkühlregister müssen bauseits isoliert werden!
Beachten Sie auch die beigelegte Original-Dokumentation!
Kanalkühlregister getrennt vom Gerät aufhängen (1)
Alle Kanalkühlregister bauseits ausreichend isolieren (2)
Selbstfüllenden Standard-Kugelsiphon Typ Überduck (mind. 70 mm
Wasservorlage) verwenden (Reduktionen bauseits). Vergleichen sie auch
„Kondensatablauf am Gerät" auf Seite 43.
CC20
Mit 5° Neigung in Richtung Kondensatablauf einbauen.
Kondensatablauf (½") anschließen (1).
Der Bediendeckel ist für Wartungs- und Reinigungsarbeiten abnehmbar (2).
Achten Sie auf gleichmäßige Anströmung. Es gibt keine linke und rechte Ausführung.
CC40 / CC60
Mit 3° Neigung in Richtung Kondensatablauf einbauen.
Kondensatablauf (C) anschließen.
Die Tropfwanne ist über vier Exzenterverschlüsse zur Reinigung abnehmbar (D).
Es gibt keine linke und rechte Ausführung.
ACHTUNG
FläktGroup PR-2016-0104-DE 2018-01/R3 • Änderungen vorbehalten
COM4 CompactLine-Geräte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DencoHappel COM4 plus

Diese Anleitung auch für:

Com4 miniCom4 top

Inhaltsverzeichnis