COM4 CompactLine-Geräte
3.6
COM4plus Geräteübersicht und Funktionsweise
3.6.1 COM4plus Geräteaufbau
FläktGroup PR-2016-0104-DE 2018-01/R3 • Änderungen vorbehalten
Der Geräteaufbau, Beschreibung und Leistungstabellen sind beispielhaft
am COM4plus mit Rotations-Wärmetauscherrad (ECOROT) dargestellt.
Informationen zu Systemen mit Plattentauscher sind der Broschüre zu entnehmen.
Die COM4plus-Basisgeräte sind aus drei trennbaren Modulen aufgebaut.
Die beiden äußeren Module bestehen aus einem Ventilator für die Luftförderung und
einer Filtereinheit für die Luftfilterung. Das mittlere Modul enthält ein Rotations-Wärme-
tauscherrad (ECOROT) sowie den Schaltschrank mit Regelung. Die Regelung kann
optional auch in einem losen Schaltschrank mitgeliefert werden. Die im Geräte inte-
grierten Komponenten wie Lüfter, Sensoren und Aktoren werden dabei auf einen
Klemmenkasten verdrahtet. Die Verkabelung zwischen dem Gerät und dem losen
Schaltschrank muss bauseits zur Verfügung gestellt werden
Ventilator
Zuluft/Abluft
Filter
Außenluft/Abluft
Abb. 3-2:
Geräteaufbau des COM4plus-Basisgerätes
Technische Beschreibung
Schaltschrank/Regelung
ECOROT
Filter
Außenluft/Abluft
Ventilator
Zuluft/Abluft
19