Herunterladen Diese Seite drucken

Conatex CL01175 Bedienungsanleitung

Analog-demo-multimeter

Werbung

1. ZWECK UND BESCHREIBUNG
Das Analog-Demo-Multimeter CL01175 ist ein modernes, universell einsetzbares
Vielfachmessinstrument, das speziell den Belangen des Unterrichts Rechnung trägt. Das
eingebaute Drehspulinstrument erlaubt in Verbindung mit dem integrierten,
batteriebetriebenen Messverstärker die Messung von Spannungen und Strömen bei einem
extrem weiten Bereich. Das Gerät zeichnet sich durch einen hohen Eingangswiderstand bei
den Spannungsmessbereichen und einen besonders kleinen Spannungsabfall bei den
Strommessbereichen gegenüber herkömmlichen Vielfachmessinstrumenten aus. Es besitzt 8
umschaltbare Skalen (davon eine mit Nullpunktmitte und eine für Widerstandsmessungen),
von denen jeweils nur die aktuell gültige Skale sichtbar ist.
2. FUNKTIONS- UND BEDIENELEMENTE
Abb. 1 zeigt die von der Frontseite, Abb. 2 die von der Rückseite des Gerätes sichtbaren
Funktions- und Bedienelemente.
1
Umschalter zur Auswahl der verschiedenen Skalen 12.
2
Fenster zur demonstrativen Anzeige der aktuellen Maßeinheit (kV, V, mV, uA, mA, A,
kΩ).
3
Umschalter zur Auswahl der Maßeinheit; ein direktes Umschalten zwischen kV und kO
ist nicht möglich.
__________________________________________________________________________________
© Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com
Analog-Demo-Multimeter
Seite 1 von 6
Bedienungsanleitung
Analog-Demo-Multimeter - Best.- Nr.1001176

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conatex CL01175

  • Seite 1 Fenster zur demonstrativen Anzeige der aktuellen Maßeinheit (kV, V, mV, uA, mA, A, kΩ). Umschalter zur Auswahl der Maßeinheit; ein direktes Umschalten zwischen kV und kO ist nicht möglich. __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 1 von 6...
  • Seite 2 Verhält sich das Gerät fehlerhaft oder sind sichtbare Schäden erkennbar, so ist es außer Betrieb zu stellen. Es sollte unverzüglich an unsere Serviceabteilung zur Reparatur eingeschickt werden. __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 2 von 6...
  • Seite 3 Bereich anzeigt. Merkt man sich nun, dass mit den Schaltern 1/11 von oben die Skale mit dem nächstgrößeren, von unten aber die mit dem nächstkleineren Bereich geholt wird, so sind Fehlschaltungen fast ausgeschlossen. Ein versehentliches __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 3 von 6...
  • Seite 4 Dennoch erlaubt das Gerät die exakte Messung des Effektivwertes pulsierender Gleichspannungen und Gleichströme. Schalten Sie am Messgerät einfach auf die Stromart "~". Das Gerät zeigt bei sinusförmigen pulsierenden Messsignalen exakt den Effektivwert an. __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 4 von 6...
  • Seite 5 Messgenauigkeit vermindert wird.) Messung von nicht sinusförmigen Wechselspannungen und Wechselströmen Zur Messung von Wechselspannungen und Wechselströmen werden diese im CL01175 mit einem echten Effektivwertgleichrichter (True RMS-to-DC Converter) gleichgerichtet. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, dass auch bei Signalen, die stark von der Sinusform abweichen, exakte Effektivwerte angezeigt werden.
  • Seite 6: Technische Daten

    < 0,5 % der Anzeige Einstellzeit ~: < 4 s Energieversorgung: 3 Mono-Zellen 1,5 V, IECR20 Batterielebensdauer: 400 Betriebsstunden Abmessungen (mm): 300 x 185 x 378 Gewicht: 6,4 kg __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 6 von 6...