Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Prüfintervalle Und -Punkte - K&F SEQUENZA 5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

18. Wartung und Pflege

Für den Besitzer und Anwender ist es zwingend notwendig sich bewusst zu machen, dass
Flugsysteme im höchsten Maße sicherheitsrelevant sind.
Die Prüfvorschriften variieren je nach Anwendung und Einsatzland. Beachten Sie die für Sie
anwendbaren Vorschriften. Im Zweifel kontaktieren Sie die zuständigen Behörden vor Ort.
In vielen Staaten ist die regelmäßige Überprüfung von Befestigungs- und Zubehörteilen
vorgeschrieben. Es empfiehlt sich daher, eine solche Überprüfung auch im Interesse Ihrer
eigenen Sicherheit vorzunehmen. In den meisten Fällen (z.B. nach der deutschen BGV C1)
wird eine zusätzliche jährliche Prüfung verlangt, welche von sachkundigem Fachpersonal
durchgeführt werden muss. Zusätzlich wird im Abstand von vier Jahren eine eingehende
Prüfung durch einen amtlichen bzw. amtlich beglaubigten Sachverständigen gefordert.
Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang das Führen eines Prüfbuches. In diesem Prüfbuch
werden für jeden eingesetzten Lautsprecher und Zubehörteil die Daten der wiederkehrenden
Prüfungen eingetragen und sind somit jederzeit für evtl. Kontrollen einzusehen.
Darüber hinaus sollte ein Prüfbuch für die verwendeten Flugkomponenten des SEQUENZA
5 Systems angelegt und sorgfältig geführt werden. In diesem Prüfbuch sollten die
Inspektionsschritte, Prüfintervalle und Stücklisten gepflegt werden.
Ergeben sich aus der Prüfung irgendwelche Unsicherheiten oder werden Fehler
festgestellt, darf das Produkt nicht weiter benutzt werden. Sie sollten das Produkt an Ihren
KLING & FREITAG-Fachhändler zur Überprüfung und ggf. zur Reparatur abgeben.
Werden Fehler festgestellt, so ist das Produkt an die KLING & FREITAG GmbH zur
Überprüfung und ggf. zur Reparatur zurückzusenden.
Die Systemkomponenten des SEQUENZA 5 Systems (Lautsprecher und Flugrahmen) dürfen
nicht selbst repariert oder gerichtet werden! Sind Teile des Flugsystems beschädigt, schicken
Sie den Lautsprecher oder den Flugrahmen an die KLING & FREITAG GmbH zurück oder
führen Sie ihn einer professionellen Schrottverwertung zu. Auf jeden Fall ist sicherzustellen,
dass er nach seiner Entsorgung keinerlei weitere Verwendung finden kann.
18.1
Das SEQUENZA 5 System kann mit der Zeit Verschleißerscheinungen aufweisen, z.B. durch
mechanische Belastungen, durch Transportschäden, Korrosion oder durch unsachgemäße
Behandlung. Das bedeutet in der Regel immer ein erhöhtes Unfallrisiko.
Grundsätzlich muss das SEQUENZA 5 System beim Ein- und Auspacken jedes Mal einer
Sichtprüfung unterzogen werden. Bei Festinstallationen muss das SEQUENZA 5 System in
regelmäßigen Intervallen auf Verschleißerscheinungen überprüft werden.
Bei den Prüfungen ist besonders auf Verformungen, Risse, Kerben, Beschädigungen an
Gewinden und Korrosion zu achten. Auch Anschlag- und Hebemittel wie Schäkel, Ketten und
Stahlseile müssen gründlich auf Verschleiß oder Verformung überprüft werden.
Nutzen Sie die Prüfung, indem Sie alle Metallteile, insbesondere den Verbinder, die
Kugelsperrbolzen und den Federbolzen mit geeignetem Pflegeöl abreiben.
Tipp
Bei der Prüfung ist speziell auf folgende Punkte zu achten:
KLING & FREITAG GMBH © 2016
Prüfintervalle und -punkte
Gängigkeit der Federbolzen. Die Bolzen müssen leicht beweglich sein und sicher
einschnappen. Sie müssen mindestens 0,5 mm auf der gegenüberliegenden Seite aus
dem Verbindungsblech ragen
Gewalt- und Korrosionsschäden am Flugrahmen und am Lautsprechergehäuse.
Gelenkverbinder und -bolzen
Verklebungen
fester Sitz von Frontbolzen
K&F SEQUENZA 5 inkl. Zubehör
Version 4.6
Seite 86 von 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis