Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information „Wartung; Information „Betriebsstunden; Information „Externe Anforderung - Olsberg Levana 43/148 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levana 43/148:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Information „Wartung"
Displayanzeige
,QIRUPDWLRQ
6RIWZDUH 9
:DUWXQJ
K
%HWUVWG
K
Information „Betriebsstunden"
Displayanzeige
,QIRUPDWLRQ
6RIWZDUH 9
:DUWXQJ
K
%HWUVWG
K
Information „Externe Anforderung"
Displayanzeige
,QIRUPDWLRQ
:DUWXQJ
K
%HWUVWG
K
([W$QI
HLQ
Aktion
Beschreibung
Anzeige für die nächste Wartung entsprechend
Betriebsstunden:
- Zählbeginn: 2000 Stunden
- nächste Wartung: 0 Stunden
Wartung durchführen siehe Kapitel „Wartung"
Aktion
Beschreibung
Die Betriebsstunden (Betrstd.) seit der ersten In-
betriebnahme, z.B. 12 h werden angezeigt.
Aktion
Beschreibung
Als „externe Anforderung" kann ein externer Raum-
thermostat angeschlossen werden. Da der inter-
ne Raumtemperatursensor auch noch angeschlos-
sen ist, wird das Signal zur Regelung genom-
men, das als erstes schaltet. Soll mit dem externen
Raumthermostat die Solltemperatur vorgegeben
werden, muss die im Betriebszustand „Automatik"
einstellbare Raumtemperatur auf den Maximalwert
(40°C) eingestellt werden.
Mit Hilfe der Anzeige kann überprüft werden, ob der
externe Raumthermostat richtig angeschlossen wur-
de und die Regelung des Gerätes übernimmt. Beim
Verstellen der Raumtemperatur am Raumthermostat
über bzw. unter die aktuelle Raumtemperatur, muss
im Display „ein" bzw. „aus" angezeigt werden.
Wenn keine externe Komponente angeschlossen
ist, steht die Anzeige immer auf „ein".
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis