Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnmeldungen - Olsberg Levana 43/148 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levana 43/148:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnmeldungen

Während eine Warnung anliegt, wird ein laufender Verbrennungsprozess angehalten. Solange sich das Gerät im
9HUEUHQQXQJVSUR]HVV EH¿QGHW LVW GLH :DUQPHOGXQJ GDXHUKDIW VLFKWEDU
Tritt eine Warnmeldung im Ruhezustand auf, wird der Start des Verbrennungsprozesses nicht erlaubt. Die Warn-
meldung ist alle 30 Sekunden für 5 Sekunden sichtbar.
Displayanzeige
$XWRPDWLN
7U RIIHQ
(6&
$XWRPDWLN
([W $QIRUGHUXQJ
EORFNLHUW
(6&
$XWRPDWLN
$X‰HUKDOE GHU
6FKDOW]HLWHQ
(6&
$XWRPDWLN
)ODPPWHPSHUDWXU
]X ZDUP
(6&
$XWRPDWLN
5DXPWHPSHUDWXU
]X ZDUP
(6&
$XWRPDWLN
3HOOHWGHFNHO
RIIHQ
(6&
26
Fehlerursache
Feuerraumtür offen.
Die eingestellte Temperatur am exter-
nen Raumthermostat ist niedriger als
die aktuelle Raumtemperatur.
Es sind aktive Schaltzeiten hinterlegt,
die aktuelle Uhrzeit ist jedoch außerhalb
der aktiven Schaltzeiten.
In der Betriebsart „Automatik" ist zusätz-
lich keine Nachtabsenktemperatur hin-
terlegt.
Die Flammtemperatur ist zu hoch.
Die aktuelle Raumtemperatur ist zu
hoch (nur bei Betriebsart „Automatik").
Pelletbehälterdeckel offen.
Behebung
Feuerraumtür schließen.
Warten bis sich die aktuelle Raumtem-
peratur abgekühlt hat und das Gerät au-
tomatisch startet.
Die gewünschte Temperatur am
Raumthermostat erhöhen.
Warten bis sich die aktuelle Uhrzeit in-
nerhalb der aktiven Schaltzeiten befin-
det und das Gerät automatisch startet.
Schaltzeiten neu definieren.
Nachtabsenkung definieren.
Warten bis sich die Flammtemperatur
abgekühlt hat und das Gerät automa-
tisch startet.
Warten bis sich die aktuelle Raumtem-
peratur abgekühlt hat und das Gerät au-
tomatisch startet.
Die gewünschte Raumtemperatur erhö-
hen.
Pelletbehälterdeckel schließen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis