Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS DIGISONIC 7151 Gebrauchsanweisung Seite 3

Ultraschallvernebler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INBETRIEBNAHME
Auspacken
• Gerät vorsichtig aus der Verpackung nehmen.
• Entfernen Sie den Plastikbeutel vom Gerät.
• Angaben zum Netzanschluss auf dem Typenschild überprüfen.
• Verwenden Sie die Originalverpackung zum Lagern, wenn Sie das Gerät nicht ganzjährig benützen.
Inbetriebnahme
Der beste Standort für Ihr Gerät ist:
• Gerät nicht direkt auf den Boden oder neben eine Heizung stellen. Die Feuchtigkeit des Nebels kann
die Bodenoberfläche (6 und 7) beschädigen (siehe Sicherheitshinweise).
• Die Düse soll nicht direkt auf Pflanzen oder Gegenstände gerichtet sein. Einen Abstand von
mind. 50 cm einhalten (10).
• Legen Sie die Entkalkungspatrone für mind. 24h in ein mit Wasser gefülltes Becken.
Das Granulat muss Wasser aufsaugen, um die volle Leistung zu erreichen.
• Im Durchschnitt sollte die Entkalkungspatrone alle 2 bis 3 Monate ausgewechselt werden.
Je nach Wasserhärte kann dies früher oder später nötig sein.
• Lesen Sie den Abschnitt «Wasser einfüllen», um den Wassertank zu befüllen (12).
• Stellen Sie den Wassertank auf das Unterteil (13).
• Schliessen Sie das Netzkabel am Netz an und schalten Sie das Gerät am Ein/Aus-Schalter ein (15).
• Etwa 10-15 Minuten nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erreicht es seine volle Leistung.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird (9).
Schalten Sie das Gerät bei defektem Netzkabel nicht ein (2).
Gerätebeschreibung
Düse (drehbar)
Wassertank
Verneblerkammer
Entkalkungspatrone
Wassertankdeckel
Ionic Silver Stick
®
(optional)
Bedienungspanel
Unterteil
4
Solis_Digisonic_Betriebsanleitung.indd 4-5
Wasser einfüllen
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Wassertank vom Gerät nehmen.
Greifen Sie während des Betriebes nicht in den Verneblerraum!
Nehmen Sie das Gerät bei leerem Wassertank nicht in Betrieb! Bei Unterschreiten des minimalen
Wasserstandes, schaltet das Gerät automatisch aus.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine fremden Gegenstände im Wassertank befinden.
• Entfernen Sie den Wassertankdeckel vom Tank (11). Füllen Sie den Tank mit frischem, kalten
Leitungswasser (12). Tankdeckel gut verschliessen! Stellen Sie den Wassertank auf das Unterteil (13).
Geben Sie keine Zusätze zum Wasser (14)!
• Schliessen Sie das Netzkabel am Netz an und schalten Sie das Gerät ein (15).
Abbildung 10
Abbildung 13
Abbildung 16
Wasserreinhaltung (empfohlenes optionales Zubehör)
Der Ionic Silver Stick
Wasserreinhaltung in allen SOLIS Luftbefeuchtern. Der ISS wirkt, sobald er mit Wasser in Berührung
kommt – auch bei ausgeschaltetem Gerät. Der ISS ist ausschliesslich für den Einsatz in Luftbefeuchtern
bestimmt. Auf dem Bild 16 ist die Position im Gerät sichtbar. Greifen Sie während des Betriebes nicht in
den Verneblerraum. Schalten Sie das Gerät zuerst aus.
Bürste
Membrane
Keine Verwendung von Duftstoffen
Verneblerraum
Wasserzusätze (z.B. ätherische Öle, Duftstoffe, Wasserreinhaltemittel) dürfen NICHT verwendet werden!
Auch eine kleine Menge kann den Kunststoff beschädigen/Risse bilden. Das Material ist nicht für den
Gebrauch von Zusätzen geeignet. Ein Tropfen genügt, um den Wassertank zu beschädigen und damit
das Gerät unbrauchbar zu machen. Geräte die durch Zusätze beschädigt werden, sind von der Garantie
ausgenommen.
Abbildung 11
Abbildung 14
®
(ISS) nutzt die antimikrobielle Wirkung von Silber und sorgt ein Jahr für optimale
Abbildung 12
Abbildung 15
5
27.05.10 09:58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis