Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtechnik - Rampen/Gefälle; Fahrtechnik - Treppe Hoch - Alu Rehab Netti Mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Fahrtechniken
- Rampen/Gefälle -
Wichtige Hinweise für das Hinauf- und Hin-
unterfahren von Rampen zur Vermeidung der
Umkippgefahr.
Wenden Sie den Rollstuhl niemals mit-
ten auf einer Rampe an.
Fahren Sie stets so gerade wie möglich.
Gehen Sie kein Risiko ein, sondern bit-
ten Sie lieber um Unterstützung.
Hinauffahren von Rampen:
Lehnen Sie den Oberkörper nach vorn, um den
Schwerpunkt des Rollstuhls zu bewahren.
Hinunterfahren von Rampen:
Lehnen Sie den Oberkörper nach hinten, um den
Schwerpunkt des Rollstuhls zu bewahren.
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit durch
einen festen Griff an den Greifringen. Benutzen
Sie die Bremsen nicht.
30
Sprache: Deutsch Modell: Netti Mini Version: November 2010
Sprache: Deutsch Modell: Netti Mini Version: November 2010
8.5 Fahrtechniken
- Treppe hoch -
Bitten Sie stets um Hilfe.
Benutzen Sie niemals Rolltreppen,
auch nicht mit Unterstützung durch
eine Begleitperson.
Mit Unterstützung, rückwärts.
• Überprüfen Sie, dass die Anti-Kippstüt-
zen nach oben gedreht sind und dass die
Schiebegriffe richtig arretiert sind.
• Den Rollstuhl rückwärts an die erste
Treppenstufe heranziehen.
• Rollstuhl leicht nach hinten auf die An-
triebsräder kippen.
• Den Rollstuhl Stufe für Stufe rückwärts
die Treppe hinaufziehen, indem Sie ihn
auf den Antriebsrädern ausbalancieren.
• Auf dem oberen Treppenabsatz den Roll-
stuhl so weit nach hinten ziehen, dass
die Lenkräder sicher auf den Boden her-
untergelassen werden können.
Anti-Kippstützen wieder nach unten
drehen.
Wenn zwei Begleitpersonen vor Ort
sind, kann eine Person helfen, den
Stuhl vorne am Rahmen anzuheben.
Heben Sie den Rollstuhl nicht an
den Beinstützen an.
Heben Sie den Rollstuhl nicht an
den Armlehnen an.
Die Begleitpersonen sollten den
Rollstuhl aus den Beinen heraus
anheben, um unnötige Rückenbela-
stungen zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis