Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alu Rehab Netti Mini Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Winkels der Fußplatten:
• Schraube wie auf dem Foto dargestellt mit
Hilfe eines Inbusschlüssels lösen.
• Fußplatte im gewünschten Winkel einstel-
len und Schraube wieder festziehen.
5 mm Inbusschlüssel
Anstelle der Schraube ist ein
Drehknopf als Zubehör erhältlich.
Ver- und Entriegeln der Fußplatten
• Zur Erhöhung der Stabilität und Festigkeit
können die Fußplatten mit Hilfe eines
Verriegelungsbolzens miteinander
verbunden werden.
• Zum Verriegeln der Fußplatten den an der
rechten Fußplatte befindlichen Kunsts-
schieber zurückschieben und die Fußplatte
mit Hilfe des Verriegelungsbolzens mit der
linken Fußplatte verbinden.
• Zum Entriegeln der Fußplatten den Kunst-
Abnehmen der Beinstützen:
• Durch Zurückziehen des an der Fußplatte
• Beinstütze anheben.
• Durch leichtes, gerades Anheben aus der
• Beinstütze ausschwenken.
• Beinstütze anheben und abnehmen.
Sprache: Deutsch Modell: Netti Mini Version: November 2010
Sprache: Deutsch Modell: Netti Mini Version: November 2010
stoffschieber zurückziehen und die rechte
Fußplatte anheben.
Während des Einstellvorgangs darf
sich keine Last auf den Fußplatten
befinden.
Bei Benutzung des Rollstuhls im Freien
sollte ein Mindestabstand von 4-5 cm
zwischen den Fußplatten und dem
Boden eingehalten werden.
Stellen Sie sich niemals auf die Bein-
stützen, da die Gefahr besteht, dass
der Rollstuhl nach vorn kippt.
Seien Sie vorsichtig wenn Sie
die Beinstützen im Winkel einstellen /
installieren, da Einklemmgefahr
besteht.
befindlichen Kunststoffschiebers den Ver-
riegelungsbolzen entriegeln, so dass sich
die Fußplatte hochklappen lässt.
Arretierung lösen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis