Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugtransport - Alu Rehab Netti Mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Kopfstütze abnehmen (Abschnitt 6.16)
• Anti-Kippstützen nach oben drehen (Ab-
schnitt 6.11)
• Schiebegriffe einschwenken (Abschnitt
6.17)
• Armlehnen abnehmen (Abschnitt 6.12)
• Beinstützen abnehmen (Abschnitt 6.15)
• Rückenkissen abnehmen (Abschnitt 6.13)
• Verriegelungsbolzen für die Rückenlehne
herausziehen und Rückenlehne nach vorn
auf den Sitz klappen (Abschnitt 6.7)
• Antriebsräder abnehmen (Abschnitt 6.2)
• Lenkräder abnehmen (Abschnitt 6.3)

7.2 Fahrzeugtransport

Bei korrekter Montage ist die Kopfstütze sehr
stabil, kann jedoch eine im Fahrzeug montier-
te Nackenstütze nicht ersetzen.
Der Rollstuhl ist an 4 Stellen mit Aufklebern
versehen, welche die Befestigungspunkte für
die Spanngurte markieren:
Netti Mini ist erfolgreich nach ISO 7176-
19 Richtlinie getestet worden. Es wird ein
Befestigungssystem verwendet, welches von
Unwin Safety System entwickelt worden ist.
Mehr Informationen können Sie sich unter
www.unwin-safety.com herunterladen.
Netti Mini wurde ohne irgendeinen
Elektroantrieb usw. Crashtests
unterzogen. Falls zu einem späteren
Zeitpunkt ein Elektroantrieb, ein
Treppensteiger usw. montiert wird,
muss dieses Zubehör demontiert
werden, wenn der Rollstuhl in einem
Auto transportiert werden soll.
Vorn Haken oder Schlaufen zum Verzurren
verwenden.
Vorn bitte Haken oder Spanngurt benutzen
Der Augbolzen wird in das freie Loch
im Fahrgestell montiert. Den Haken /
Karabinerhaken am Augenbolzen befestigen.
Artikelnummer 2 Stück Augennolzen 21074
Die Spanngurte sollten im Winkel 0-45°
geführt werden.
Sprache: Deutsch Modell: Netti Mini Version: November 2010
Sprache: Deutsch Modell: Netti Mini Version: November 2010
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis