INHALT 1. EINLEITUNG 1.1 Voraussetzungen für den Gebrauch von Netti Mobile 1.2 Benutzungseinschränkungen 1.3 Qualität und Lebensdauer 1.4 Umweltverträglichkeit und Entsorgung 1.5 Hinweise zum Wiedereinsatz 1.6 Über diese Gebrauchsanleitung 1.7 Netti Mobile-Ausführungen 1.8 Technische Spezifikationen 2. DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE 3.
Seite 3
8. NETTI MOBILE ELEKTRONIK 8.1 Shark Leistungsmodul und Steuerungseinheit 8.1.1 Ein- und Ausschalten des Netti Mobile 8.1.2 Nicht in Neutralstellung beim Anschalten (OONAPU) 8.1.3 Fahrsperre 8.1.4 Fahren 8.1.5 Die Akkuanzeige 8.1.6 Die Sitzfunktionen (NUR BEI REMD11 & REMD21) 8.1.7 Die Lichtanlage (NUR BEI REMD21 & REMD31) 8.1.8 Begleitermodus...
Seite 4
10. AKKU AUFLADEN 10.1 Akku aufladen 10.2 Konfiguration der Antriebshemmung 10.3 Ersetzen der Batterien 11. WARTUNG 11.1 Elektr. Komponenten 11.2 Rahmen- und Sitzsystem 12. PRÜFUNGEN & GEWÄHRLEISTUNG 12.1 Prüfungen 12.2 Gewährleistung 12.3 Garantieansprüche 12.4 Ersatzteilegarantie 12.5 Sonderanpassungen/Modifizierungen 12.6 Nutzung mit anderen Produkten 12.7 Kundendienst und Reparaturen 13.
Zertifizierung nach DIN EN 12184:2009. Die Zertifizierung erfolgte durch TÜV SÜD Product Service GmbH in Deutschland. Wir von Alu Rehab sind der Meinung, dass beim Kauf eines Rollstuhls vor allem die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Nutzers, sowie die Bedingungen seines Lebensumfelds eine entscheidende Rolle spielen.
Positionswechsel, die Mobilisierung des Rollstuhls von diesen beiden oder Haltungskorrektur (Stabilisierung) des Faktoren abhängig. Benutzers mühelos vorgenommen werden kann. Besonders geeignet ist Netti Mobile bei 1.4 Umweltverträglichkeit Vorliegen einer oder mehrerer der folgenden körperlichen Einschränkungen: und Entsorgung • begrenzte oder nicht vorhandene...
Ihren Wohnort zuständigen Recycling- Unternehmen in Verbindung, U m das Risiko möglicher Schäden um nähere Informationen zur während des Gebrauchs Ihres Netti Mobile fachgerechten Entsorgung zu erhalten. Rollstuhls so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie, die Gebrauchsanweisungen 1.5 Hinweise zum aufmerksam und gründlich zu lesen.
1.7 Netti Mobile Ausführungen Netti Mobile ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Alle Modelle bestehen aus zwei Hauptkomponenten Netti Mobile mit Shark System. Modelle, die mit dem Shark System ausgestattet sind, verfügen über zwei Anschlüsse für den Antrieb. Netti Mobile I mR - 3fache Sitzkantelung &...
1.8 Technische Spezifikationen Spezifikation min. Netti MOBILE ist ein elektrischer Rollstuhl, Rollstuhlklasse der sowohl im Innen- als auch Außenbereich Gesamtlänge mit Fußstützen 1110 mm genutzt werden kann. Gesamtbreite 600 mm Länge zusammengeklappt 820 mm Die technischen Daten sind länderspezifisch. Breite zusammengeklappt 650 mm Höhe zusammengeklappt...
2. DAS WICHTIGSTE IN Netti Mobile darf nicht als Passagiersitz in motorisierten Fahrzeugen eingesetzt werden. KÜRZE Hier finden Sie eine Zusammenfassung der kompletten Gebrauchsanleitung. Diese Seite bietet eine schnelle Einführung in die Bedienung und Pflege Ihres Netti Mobile Fahren Sie stets vorsichtig! Rollstuhls.
3. ELEKTROMAGNETI- Netti Mobile, Schutzgrad: IPX4. Netti Mobile erfüllt die Richtlinien der SCHE STÖRUNGEN EMV-Gesetzes UND WARNHINWEISE Es wird dringend empfohlen, die Informationen zum Thema elektromagne- Elektrische Rollstühle sind anfällig für tische Störungen sorgfältig zu lesen, elektromagnetische Störungen (EMS). bevor Sie Ihren Rollstuhl das erste Dies sind Beeinträchtigungen aufgrund...
Seite 12
Sonstige tragbare Geräte, wie z. B. Unterlassen Sie den Betrieb von schnurlose Telefone, Laptops, AM/FM tragbaren Funksendern (Sender-Empfänger), Radioempfänger, TV-Anlagen, CD-Player, wie z.B. CB-Funkgeräten oder sonstigen Kassettenspieler, sowie kleinere Elektrogeräte Kommunikationsgeräten wie Handys, wenn wie Rasierer und Haartrockner verursachen der elektrische Rollstuhl eingeschaltet ist. in der Regel keinerlei EMS bei gleichzeitigem Betrieb des Rollstuhls.
9. Vorderlicht 10. Fußstütze 11. Sitzpolsterung Falls Sie feststellen, dass eines der oben aufgeführten Teile nicht im Lieferpaket enthalten ist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler. * Produktausstattung ist länderspezifisch. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
• Höhen- und winkelverstellbare Fußstütze • Abnehmbar ARMAUFLAGE KOPFSTÜTZE • Höhen-, tiefen- und winkelverstellbar • Höhenverstellbar • Drehbar • Abnehmbar • Verschiedene Kopfstützenmodelle (siehe Kapitel 5) Der Rollstuhl Netti Mobile ist mit einer Beleuchtung und mit Bremsen gemaß STVZO ausgestattet...................
Keilkissen Erhöht die Seitenverstärkung. Ablage für amputierte Glieder Lendenwirbelstütze Stärkt die Wirbelsäule Polsterung für Allgemein Wadenablage gesundheitsfördernde Vermindert die Funktion Druckbelastung. Beckenstabilisierung. Sitzpolsterung Große Auswahl. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
Seite 16
Kopfstütze Seitenhaltungskorrektur Stütze C groß. Zur Korrektur ungünstiger Haltungen im Oberkörperbereich. Stütze A Seitenverstärkung Stütze B klein Polster zur Korrektur Hygieneüberzug der Seitenhaltung Zum Schutz der Kopfstütze. Seitenstabilisierung Für Personen mit eingeschränkter Kopfpolster Haltungsfähigkeit des 40x40 cm Kissen mit Oberkörpers. Am besten Kospoflex-Füllung und zusammen mit dem Gummizug.
• Positionieren Sie die Kopfstütze auf der entsprechende Konsole. • Nachdem Sie die gewünschte Höhe und Tiefe der Kopfstütze eingestellt haben, brauchen Sie die Komponenten nur noch zu verschrauben - fertig! Abb. 6.1.3 2 St. 13 mm Maulschlüssel. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
Seite 18
Seitliche Verstellung der Kopfstütze: • Dank der Verstellbarkeit des Kopfstünden zur rechten und linken Seite können auch Personen mit speziellen Bedürfnissen den vollen Komfort des Rollstuhls nutzen. • Lösen Sie dazu die vier Schrauben, die die Konsole mit der Kopfstütze verbinden. •...
7.2 Rückenlehne • Zur Montage der Gasfeder müssen Sie zunächst de n Druckbügel nach oben ziehen und in Position halten, während Sie den Einraster der Gasfeder in das Kunststoffstück führen. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
• Setzen Sie nun die Schrauben wieder ein 7.3 Sitztiefenverstellung im und ziehen Sie diese fest. hinteren Bereich • Falls Sie die Sitztiefe an der hinteren Seite 6 mm Inbusschlüssel verstellen möchten, müssen Sie dazu zunächst Falls bei dem Benutzer des Rollstuhls den Riegel aus dem Kunststoffstück lösen eine Neigung zu Krämpfen vorliegt, sollte (Abb.
20° zum Seitenrahmen. Stecken Sie die zusätzliche Entlastung des oberen Kreuzbeins Stange nun in das schwarze Kunststoffstück, sorgen. das sich an der ausziehbaren Verstellstange befindet. Schwenken Sie es nach innen und drücken Sie es anschließend nach unten. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
Seite 22
Verstellung der Fußstützenlänge • Lösen Sie zunächst die Schraube, um die Verstellstange bewegen zu können. • Verstellen Sie nun die Fußstütze in die gewünschte Position und ziehen anschließend die Schraube wieder fest an. Winkeleinstellung der Fußstütze • Um den Neigungswinkel der Fußstütze einzustellen, drehen Sie das Sternchenrad in der Mitte des Scharniers.
Seite 23
• Schwenken Sie die Fußstützen nun nach innen und üben Sie geringen Druck auf diese aus, bis sie hörbar einrasten. Stellen Sie sich niemals auf die Fußstützen! Heben Sie den Rollstuhl niemals an den Fußstützen an. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
Seite 24
Quetschgefahr bei Verstellung des Achten Sie darauf, dass die Fußablagen Winkels der Fußstütze. während des Verstellvorgangs nicht belastet werden. Wenn der Rollstuhl draußen genutzt wird, sollten Sie sicherstellen, dass der Bodenabstand zur Fußablage etwa 4-5 cm beträgt. Stellen Sie sich niemals auf die Fußablagen, es besteht das Risiko des Höhe der Fußablage: Vornüber-Kippens.
• Lösen Sie die Schraube an der Armstütze mithilfe eines 4 mm Inbusschlüssels. • Heben oder senken Sie die Armstützenstange. • Ziehen Sie die Schraube wieder an • Die Armstützen können gedreht werden. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
Handfeder an der hinteren Seite unter dem Sitz regulieren. Die Sitzkantelung verfügt Manuelles Bewegen des Rollstuhls über drei Stufen: -4°, -8°, -12° NETTI MOBILE ist mit praktischen Freilaufhebeln ausgestattet. Damit lässt sich der Antriebsmotor problemlos entkoppeln, so dass der Rollstuhl per Hand geschoben werden kann.
3. 3. Entfernen Sie die Kopfstütze (Kapitel 6.2) zurückgezogen. Bei längerfristigen Lagerungen sollte der Akku entfernt werden. Netti Mobile ist nicht für den Transport im Flugzeug geeignet, es sei denn, der Rollstuhl ist mit einem Gelakku ausgestattet. • Falls die elektrische Fortbewegung mit dem Rollstuhl nicht möglich ist oder Sie auf die...
Netti Mobile sollte mit einem Umspanngurtsystem gesichert werden, das den Anforderungen der ISO-Norm 10542 oder SAE J2249 entspricht und über fixierte Vordergurte und verstellbare Rückgurte verfügt, die vorzugsweise mit Karabinerhaken/S-Ösen sowie einer Anschnallvorrichtung befestigt werden. Diese Rückhaltevorrichtungen verfügen in der Regel über 4 einzelne Riemen, die jeweils an die Ecken des Rollstuhls montiert werden.
Geräte optimal eingesetzt werden können, ohne die Leistung, Reichweite oder Fahrleistung zu beeinträchtigen. • Netti Mobile bietet ein einzigartiges Leistungsspektrum und ist mit der neuesten Steuerungs- und Sicherheitsstandard ausgerüstet. • Um möglichst vielfältige Bedürfnisse abzudecken, sind für NETTI MOBILE eine ganze Reihe diverser Fernbedienungsmodelle erhältlich.
Rollstuhls, wenn dieser angeschaltet wird, während sich der Steuerungsknüppel nicht in der Basisposition befindet. Falls die OONAPU Fehlermeldung trotz Korrektur der Steuerungsknüppelposition immer noch besteht, ist der Netti MOBILE möglicherweise beschädigt. In solch einem Fall darf der Rollstuhl nicht benutzt werden, ehe dieser von einem Fachmann begutachtet wurde. Sprache: Deutsch...
Der Zeitpunkt zur Umschaltung in diesen Modus kann über die Einstellungen unter Sleep Timer eingestellt werden. Befindet sich Netti MOBILE im Ruhezustand, sind einige der Funktionen ausgeschaltet. Dies dient der Energieeinsparung und als Vorsichtsmaßnahme gegen Unfälle, falls der Benutzer unbeabsichtigt den Joystick betätigt und es zu abrupten Bewegung kommt.
** Wenn die Einstellungen für das Verlassen des SLEEP-Modus´ auf ‘Joystick und Tasten’ gesetzt sind. Falls Netti MOBILE an eine Programmierung gebunden ist, wird der Ruhezustand niemals aktiviert. Falls Netti MOBILE während des Ladevorgangs in den Ruhezustand geht, wird der Ladevorgang trotzdem fortgesetzt.
Seite 34
*Falls die schrittweise Einstellung des Tempos nicht funktioniert, drücken Sie die 'langsamer'- und 'schneller'-Taste gleichzeitig für 2 Sekunden. Nun sollte die schrittweise Einstellung aktiviert sein. Dies deutet der Netti MOBILE durch ein Piepen an. Die schrittweise Einstellung erweist sich besonders nützlich, wenn Sie mit einer zu Fuß laufenden Begleitung unterwegs sind, da Sie sich so optimal an das Lauftempo der Person anpassen können.
Leuchtet das GRÜNE LED-Lämpchen unten links auf, befindet sich Netti Mobile im Tempolimit- Modus. Dieser Modus wird immer dann aktiviert, wenn der Rollstuhl in einer Position betrieben wird, die das Fahren bei hohem Tempo in ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer verwandelt, z. B.
Abweichungen zwischen zwei Fahrten, sogar während einer Fahrt, sind durchaus üblich. Die Batterien sind wartungsfrei. Wenn Sie den Netti Mobile betreiben, bis die Batterie vollständig entladen ist, oder über längere Zeiträume mit relativ niedrigem Akkustand betreiben, kann die Batterie beschädigt werden. Dieser Schaden kann sogar dauerhaft sein.
Seite 37
Je weiter Sie den Joystick in eine Richtung bewegen, desto schneller bewegt sich der Sitz**. Zurück in den Fahrmodus Um den Netti Mobile zurück in den Fahrmodus zu bringen, halten Sie den Sitzfunktionsknopf so lange gedrückt, bis die Ziffern ‘1’ und ‘2’...
8.1.7 Die Lichtanlage (NUR BEI REMD21 & REMD31) Einsatz der Lichtanlage Drücken Sie den seitlichen Lichtschalter, um das Seitenlicht/ Markierungslicht ein- bzw. auszuschalten. REMD21 Die seitliche LED-Lampe leuchtet auf, sobald das Seitenlicht eingeschaltet ist. REMD 31 Drücken Sie die Blinkerschalter zum Ein- bzw. Ausschalten der Blinkleuchten.
• Der Antrieb ist für die ausgewählte Strecke möglicherweise zu schwach (Strecke zu steil). o Schalten Sie Netti MOBILE aus, geben Sie dem Motor Zeit zum Abkühlen, bevor Sie den Rollstuhl wieder einschalten, und wählen Sie eine andere Strecke aus.
Seite 40
Flash Störungsursache Bedeutung Code Parkbremse 1 Die Parkbremse wurde mit der Hand ausgelöst. (in der Regel auf • Aktivieren Sie die Parkbremse und schalten Sie den MOBILE einmal der linken Seite) aus und wieder an. Die Parkbremse ist nicht an den MOBILE angeschlossen, bzw. es Parkbremse 2 liegt ein Kurzschluss im Anschluss vor.
8.2 DX2 Leistungsmodul und Steuerungsmodul Netti mobile ist mit dem folgenden DX2 System ausgestattet: Dynamische Steuerung DX2-REM550. Dynamisches DX2-PMA90L Leistungsmodul mit Beleuchtung. Dynamischer DX2-ACT4 4-Kanal Auslöseschalter. • Großer und farbiger LCD Bildschirm • Kinderleichte Menüführung über Symbole, so dass keine Übersetzung erforderlich ist...
8.2.1 DX2 AJR Bedienung An/Aus Schalter Rechte Linke Anzeigetaste Anzeigetaste Bildschirm Funktionstaste Auswahltaste für Zubehöranwendung* Auswahl des Fahrprofils* Hupe Der Bildschirm In der Mitte des Bildschirms wird der aktuelle Modus angezeigt. An den Seiten des Bildschirms sind jeweils die Modi angezeigt, die bei Drücken der Menü- Navigationstasten aktiv werden.
Fast keiner der Faktoren ist einem Beständigkeitsmuster unterworfen, d. h. Abweichungen zwischen zwei Fahrten, sogar während einer Fahrt, sind durchaus üblich. Warnhinweise bzgl. der Batterieleistung werden in der Mitte des Bildschirms im Bereich „Aktiver Modus“ angezeigt. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
8.2.1.3 Der Systemstatus Das Symbol, mit dem der Systemstatus angezeigt wird, ist in der Regel verborgen. Wenn ein Fehler auftritt, erscheint ein Werkzeugsymbol und der entsprechende Störungscode auf dem Bildschirm. Nähere Informationen sind in Kapitel 8.2.2.9 aufgeführt. 8.2.1.4 Ein- und Ausschalten des DX Systems über AJR Zum Einschalten des DX Systems Drücken Sie die Power-Taste.
Max. Zurück in den Letztes Geschwindigkeit Geschwindigkeit Fahrmodus Zubehörelement Für den Einsatz der Funktiontasten kann Der Einsatzumfang der Funktionstasten hängt von zwischen den Anzeigesymbolen [I II] dem jeweiligen Zubehör-Modus ab. gewählt werden. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
8.2.2.2 Begleiter-Modus Der Begleiter-Modus wird aktiv, wenn der Begleiter-Knopf an der Begleiter- Steuerung auf Lokal geschaltet wird. Der der Begleiter-Modus ausgewählt wird, leuchtet das Begleitersymbol auf dem Bildschirm auf. Die Menüführung ist im Begleiter-Modus identisch zum Standardmodus (die Tastenbelegung auf dem AJR verändert sich nicht). Lediglich die Joystick-Navigation (wichtig, wenn Funktionen angewählt werden sollen) erfolgt nun über den Begleiter-Joystick.
• Benutzen Sie die Funktionstasten oder den Joystick (links/rechts) , um zum vorherigen oder nächsten Menüpunkt zu gelangen. 8.2.2.4 Umgebungseinstellungen (Innen/Außen) Innen Außen Automatisch Verlassen Löschen Fahrmodus auswählen Verlassen Löschen Mit den Funktionstasten wird die Umgebung ausgewählt. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
• Die Umgebung wird mittels Bewegung rechts/links des Joysticks oder über die Funktionstasten ausgewählt. • Drücken Sie den Joystick nach vorn, um die neue Einstellung zu bestätigen und zurück ins Hauptmenü der On-Board Gerätesteuerung zu gelangen. • Bewegen Sie den Joystick nach hinten, um die neue Einstellung zu löschen und zurück ins Hauptmenü...
• Drücken Sie die Zubehörtasten, um die neue Einstellung zu löschen und zurück ins Hauptmenü der Gerätesteuerung zu gelangen. 8.2.2.7 Funktionsauswahlmodus – Standard Aktuelle Auswahl Nächstes Zubehörelement Fahrmodus auswählen Letztes Zubehörelement Mit den Funktionstasten navigieren Sie durch die verfügbaren Funktionsauswahltypen. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
8.2.2.8 Lichtmodus – Standard Auswahltasten Menü Seitenlichter Rechter Rechter Blinker Blinker Nächstes Zubehörelement Fahrmodus auswählen Letztes Zubehörelement Warnblinker Die Funktionstasten sind in diesem Modus deaktiviert. Bewegen Sie den Joystick, um das entsprechende Licht ein- oder auszuschalten. Überblick Menü Lichtmodus...
Regel ein neuer Fehlercode erzeugt, da eine vollständige Störungsanalyse aufgrund des Defekts nicht möglich ist. Eines der Elemente, die Überprüfen Sie den Zustand des betroffenen Elements. an das Leistungsmodul angeschlossen sind, ist defekt. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
Seite 52
Flash Störungsursache Bedeutung Code Der linke Antrieb 1. Prüfen Sie Steckverbindungen beider Antriebe auf korrekten (bzw. dessen Anschluss) und festen Sitz. ist defekt. 2. Prüfen Sie die Kontakte der Steckverbindungen beider Antriebe auf Anzeichen von Korrosion und Beschädigungen. 3. Prüfen Sie beide Antriebe. Trennen Sie beide Antriebe vom Leistungsmodul und messen Sie den Widerstand der Steckverbindung mit einem Ohmmeter.
Seite 53
Sie das System einmal aus- und wieder einschalten. Fehlerhafte Der Betrieb von Modulen wird manchmal gestört, wenn Modulkonfiguration unterschiedliche Konfigurationseinstellungen vorgenommen werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
9.3 Sicher unterwegs 9. FAHRTECHNIKEN • Fahren Sie nie schneller als in einem 9.1 Mit dem Rollstuhl Tempo, bei dem die sichere Steuerung und Kontrolle über den Rollstuhl Ihrerseits unterwegs gewährleistet ist. Denken Sie daran, bei Bevor Sie sich in Ihren Rollstuhl setzen, sollten nassen oder unebenen Flächen erhöhte Sie sichergehen, dass: Vorsicht und Kontrolle walten zu lassen.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Falls der elektrische Rollstuhl auf einer Ihren Händler. Strecke mit steilem Gefälle betrieben wird, Wird Netti MOBILE während des Ladevorgangs sollten folgende Hinweise beachtet werden: eingeschaltet, wird mittels den LED-Lämpchen der Akkuanzeige jeweils im Wechsel ersichtlich, •...
Seite 56
• Das Aufladen des Akkus sollte jede Nacht in einem gut belüfteten Raum erfolgen. 1. Es wird empfohlen, den Netti MOBILE, • Stellen Sie den Rollstuhl während des sofern möglich, während des Ladevorgangs Ladevorgangs AUF KEINEN FALL in die nicht einzuschalten. Jegliche Belastung unmittelbare Nähe von Heizkörpern oder...
• Schalten Sie den Rollstuhl aus. • Trennen Sie das Verbindungskabel zum Batteriekasten. Damit die maximale • Lösen Sie die Sperre des Batteriekastens. Leistungskapazität erreicht wird, sollten beide Batterien gemeinsam ersetzt werden. Die Batterien sind wartungsfrei. Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...
11. WARTUNG • Falls Sie unsicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicefachmann vor Ort. 11.1 Elektr. Komponenten • Sorgen Sie dafür, dass sämtliche elektr. Es obliegt der alleinigen Verantwortung Steuerelemente weder mit Staub, Schmutz des Endbenutzers, das Produkt in einem ord- noch Flüssigkeit in Kontakt kommen.
Gummisockel an der unteren Seite eigenständig ausgetauscht werden. auf Beschädigungen. Führen Sie eine Sicht- Bitte denken Sie daran, Alu Rehab im Voraus prüfung des Joystick-Balgs durch. Führen Sie zu informieren, wenn Sie die Begutachtung einer auf keinen Fall eigenmächtige Veränderun- Komponente durch uns wünschen.
Seite 60
Bremseneinstellung Prüfung auf Reifenabnutzung * Grundsetzlich sollten alle beweglichen Teile und Lager regelmäßig geölt werden. Alu Rehab empfiehlt hierzu den Einsatz von handelsüblichen Fahrradöl. Regelmäßige Wartung 1. Entfernen Sie sämtliche Polster/Kissen vor der Reinigung des Rollstuhls. 2. Reinigen Sie die Kissen und Bezüge laut...
In solchen Fällen erlischt diese Garantie vollständig. 12.1 Prüfungen 12.3 Garantieansprüche Netti Mobile hat alle relevanten Prüfungen • Zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche und Tests bestanden und ist sowohl für wenden Sie sich bitte an den Vertriebshändler den Innen- als auch Außengebrauch des Rollstuhls.
Alu Rehab A.S. Norwegen vergebene CE-Kennzeichen nicht Unten am Rahmen auf der linken Seite tragen. In diesem Fall hat die von Alu Rehab des Rollstuhls finden Sie eine einmalig A.S. Norwegen gewährleistet Garantie keine vergebene Identifizierungsnummer/ Gültigkeit.
Mit Einsatz eines Standards Uno Back Kissens beträgt 3 cm. Gemessen von SItzauflage bis zum oberen Ende des Klettverschluss-Bands an der Rückenlehne. Das max. zulässige Benutzergewicht beträgt 140 kg. Händler: Seriennummer.: Auslieferungsdatum: Händlerstempel: Sprache: Deutsch Modell: Netti Mobile Version: August 2012...