Geräteübersicht
C
D
E
F
G
Abbildung 2:
Melderunterseite
C
Geräte-LED (Statusanzeige)
D
Bedientaste (Prüfen und Anlernen)
E
akustischer Signalgeber (ertönt im Alarmfall und während des
Funktionstests)
F
Entriegelungshebel
G
optischer Signalgeber (Fluchtlicht, leuchtet im Alarmfall und
während des Funktionstests)
H
I
J
H
Abbildung 3:
Deckenhalter
H
Bohrlöcher (zur Montage mit zwei Schrauben)
I
Bohrloch (zur Montage mit einer zentralen Schraube)
J
Gehäuseverrastung
8
6
6.1
Durch das Anlernen zweier oder mehrerer Rauchwarnmelder aneinander
wird ein Funknetz gebildet. Der Rauchalarm eines Rauchwarnmelders
im Netz wird dadurch automatisch an alle anderen Melder im Netz mit
der gleichen Gruppenadresse weitergegeben. Auf diese Weise werden
Sie alarmiert, wenn in einem Raum des Hauses ein Brandalarm auftritt.
Damit der Homematic Funk-Rauchwarnmelder in Ihr System integriert
werden und mit anderen Homematic Funk-Rauchwarnmeldern und/oder
der Homematic Zentrale kommunizieren kann, muss das Gerät zunächst
angelernt werden.
6.1.1 Funk-Rauchwarnmelder aneinander anlernen
Die ersten beiden Rauchwarnmelder im System definieren eine Grup-
penadresse. Jeder weitere Rauchwarnmelder kann an einen beliebigen
J
bereits im System befindlichen Rauchwarnmelder angelernt werden und
erhält automatisch die vorab definierte Gruppenadresse.
Zum Anlernen gehen Sie wie folgt vor:
• Um die Rauchwarnmelder zu aktivieren, drehen Sie die Geräte im
Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie
mit dem Anlernen und der Montage beginnen!
Beim Einsatz mehrerer Homematic Funk-Rauchwarnmelder,
sollten diese vor der Montage aneinander angelernt werden.
Anlernen
Jeder Rauchwarnmelder innerhalb eines Systems muss jeden
anderen Rauchwarnmelder des Systems und ggf. die Zentrale
erreichen können!
Halten Sie beim Anlernen einen Mindestabstand von einem
Meter zwischen den Homematic Geräten ein.
Inbetriebnahme
9