Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HM-Sec-SD-2 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

HomeMatic HM-Sec-SD-2 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Funk-rauchwarnmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Inbetriebnahmeanleitung
Installation and
operating manual
Funk-Rauchwarnmelder
Wireless Smoke Alarm
HM-Sec-SD-2
geprüft nach
tested by
G216001
EN14604:2005
VdS 3131
VdS 3515
(S. 2)
(p. 32)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-Sec-SD-2

  • Seite 1 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung (S. 2) Installation and operating manual (p. 32) Funk-Rauchwarnmelder Wireless Smoke Alarm HM-Sec-SD-2 EN14604:2005 geprüft nach VdS 3131 tested by VdS 3515 G216001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anzahl Artikel Hinweise zu dieser Anleitung ............4 Gefahrenhinweise ................. 4 Homematic Funk-Rauchwarnmelder (Art.-Nr. 131408) Allgemeine Systeminformation zu Homematic ......6 Funktion ..................6 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung in Deutsch und Englisch Geräteübersicht ................7 Hinweisblatt zur Installation Inbetriebnahme ................9 Anlernen ..................
  • Seite 3: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Gefahrenhinweise Hinweise zu dieser Anleitung Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von außen erkennbare Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic Kompo- Schäden (z. B. am Gehäuse oder am Bedientaster) bzw. eine nenten in Betrieb nehmen. Funktionsstörung aufweist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
  • Seite 4: Allgemeine Systeminformation Zu Homematic

    Raum oder Stockwerk des Hauses, noch rechtzeitig reagiert werden. und auch nicht Bestandteil der VdS-Anerkennung des Funkrauchmel- ders HM-Sec-SD-2. Alle im System installierten Geräte werden mit einer Das Funk-Protokoll des Homematic Funk-Rauchwarnmelders Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion der HM-Sec-SD-2 ist nicht kompatibel zum Funkprotokoll des Geräte über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar.
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Damit der Homematic Funk-Rauchwarnmelder in Ihr System integriert Entriegelungshebel werden und mit anderen Homematic Funk-Rauchwarnmeldern und/oder optischer Signalgeber (Fluchtlicht, leuchtet im Alarmfall und der Homematic Zentrale kommunizieren kann, muss das Gerät zunächst während des Funktionstests) angelernt werden. 6.1.1 Funk-Rauchwarnmelder aneinander anlernen Die ersten beiden Rauchwarnmelder im System definieren eine Grup- penadresse.
  • Seite 6: Anlernen An Eine Homematic Zentrale

    Bedientaste drücken • Aktivieren Sie nun den Anlernmodus des zweiten Rauchwarnmelders. muss er zunächst an die Homematic Zentrale angelernt werden. Das Drücken Sie dazu die Bedientaste ebenfalls so lange, bis die Geräte- Anlernen neuer Geräte an die Zentrale erfolgt über die Homematic LED anfängt, orange zu blinken.
  • Seite 7: Neu Angelernte Geräte Konfigurieren

    Abbildung 5: Screenshot WebUI Startseite • Der Funk-Rauchwarnmelder wird nun an die Homematic Zentrale an- • Um den Rauchwarnmelder zu aktivieren, drehen Sie das Gerät im gelernt. Während des Anlernvorgangs blinkt die Geräte-LED orange. Uhrzeigersinn in den Deckenhalter ein, bis es spürbar einrastet (vgl.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise Und Auswahl Des Montageorts

    ßend können Sie es über die WebUI direkt mit anderen Geräten Dachboden verknüpfen und in Zentralenprogrammen nutzen. Einzelheiten hierzu - Empfohlener Schutz - entnehmen Sie bitte der WebUI Bedienungsanleitung (zu finden im Download-Bereich der Website www.homematic.com). Nachdem der Funk-Rauchwarnmelder erfolgreich angelernt wurde, Schlafzimmer Kinderzimmer Flur kann das Gerät montiert werden (vgl.
  • Seite 9: Montage Des Melders

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme • Räume mit offenem Kamin (Rauch) Der Rauchwarnmelder muss in jedem Fall waagerecht montiert • in unmittelbarer Nähe von Halogenlampen, Trafos oder Halogenlam- werden. Die Montage an der Dachschräge ist entgegen der mit pen-Seilsystemen sowie Leuchtstoff- und Energiesparlampen, insbe- DIN 14676, 4.3.5.4 dafür vorgesehenen Montageart nicht zulässig.
  • Seite 10 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. 6.3.2 Schraubbefestigung mit zwei Schrauben Zur Montage z. B. über einer Standard-Installationsdose nutzen Sie die zwei Bohrlöcher im Abstand von 60 mm. • Nutzen Sie die beiden gegenüberliegenden Bohrlöcher, um den De- ckenhalter mit zwei Schrauben zu befestigen. Abbildung 10: Markierung zentrales Bohrloch Stellen Sie sicher, dass an der Bohrposition keine Unterputz-Lei- tungen verlaufen!
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Bedienung 6.3.4 Entfernen aus dem Deckenhalter Spannungsversorgung aktiviert nach Eindrehen in den Deckenhalter Um das Gerät aus dem Deckenhalter zu entfernen, drücken Sie die Rastnase ein, um die Verriegelung zu öffnen und drehen Sie das Gerät Überwachungsmodus anschließend aus dem Deckenhalter heraus. Tastendruck Tastendruck Tastendruck...
  • Seite 12: Kommunikationstest

    Bedienung Bedienung Stummschaltung bei Alarm ben wird oder keinerlei optische Signalausgabe erfolgt, ist das Gerät defekt und muss ausgetauscht werden. Bei unerwünschten Alarmen kann für den Funk-Rauchwarnmelder eine Alarm-Stummschaltung für 10 Minuten aktiviert werden. Es darf keines- Nach dem Funktionstest ist die Raucherkennung für 10 Minuten deakti- falls eine eventuell bestehende Lebensgefahr ignoriert werden, indem viert.
  • Seite 13: Repeaterfunktion

    Bedienung Signalausgabe und Fehleranzeige • Drücken Sie einmal kurz auf die Bedientaste. • Um den Repeater-Status umzuschalten, drücken Sie die Bedientaste erneut kurz. Der Alarm wird stumm geschaltet und die Rauchdetektion wird für 10 Mi- • Wenn keine Betätigung mehr erfolgt, wechselt das Gerät nach ca. 30 nuten deaktiviert.
  • Seite 14: Fehlermeldungen

    5 Minuten nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß Kommunikationstest nicht OK dieser Richtlinie, werden Homematic-Geräte zu 100 % normenkonform entwickelt und produziert. Fehlermeldungen Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht. Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der Inbetriebnahme oder Erstinstallation...
  • Seite 15: Wartung Und Reinigung

    Anforderungen und den anderen relevanten nicht höher als 15 Sekunden am Tag sein. Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformi- • Die Betriebsumgebungstemperatur von +5° bis +30°C muss eingehal- tätserklärung finden Sie unter www.homematic.com. ten werden.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Daten Hinweis auf Konformität Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließ- Geräte-Kurzbezeichnung: HM-Sec-SD-2 lich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Spannungsversorgung: 2x fest verbaute 3 V Lithium-Batterie Eigenschaften beinhaltet. Batterielebensdauer: > 10 Jahre (typisch)
  • Seite 17: Package Contents

    Information about this manual ............ 34 Hazard information ..............34 Homematic Wireless Smoke Alarm (part no. 131408) General information about the Homematic system ..... 36 Function ..................36 Installation and operating manual in German and English Device overview ................37 Brief instruction sheet Start-up ..................
  • Seite 18: Information About This Manual

    The smoke inlet openings may not be covered or concealed. Note. This section contains additional important information about using the device in connection with the Homematic The wireless smoke alarm may not be used in environments Central Control Unit.
  • Seite 19: General Information About The Homematic System

    3 are neither tested by VdS nor part of the VdS certification of the HM-Sec-SD-2 wireless The wireless protocol of the Homematic Wireless Smoke Alarm smoke alarm.
  • Seite 20: Start-Up

    Operating button (test and teach-in) Audible signal (triggered in alarm mode and during function To integrate the Homematic Wireless Smoke Alarm into your Homematic test) system and enable it to communicate with other Homematic Wireless...
  • Seite 21: Teaching-In To A Homematic Central Control Unit

    Your device can be conveniently • connected directly to other devices or • used in central control unit programs by using the Homematic software “WebUI”. New devices are taught-in to the CCU via the Homematic “WebUI”. Fig. 4: Push operating button A group of multiple taught-in smoke alarms remains unchanged if •...
  • Seite 22: Configuring Newly Taught-In Devices

    LED starts flashing orange. direction into the ceiling bracket until it clicks into place (see sec. • The wireless smoke alarm will now be taught-in to the Homematic “Mounting the wireless smoke alarm” on page 47).
  • Seite 23: General Information About The Installation Location

    “WebUI” manual for more details (you can find this in the “Downloads” attic - recommended protection - area of the website www.homematic.com). After the wireless smoke alarm has been taught-in successfully, the device can be mounted (see sec. “Mounting the wireless smoke alarm”...
  • Seite 24 Start-up Start-up • garages (exhaust emissions) • dusty and dirty rooms (measuring chamber gets dirty quickly or false alarms are triggered) • in the vicinity of windows, ventilators, fans or any other locations attic where the air moves around a lot - recommended protection - •...
  • Seite 25 Start-up Start-up The device is now ready for operation. 6.3.2 Screw fastening with two screws For the installation e.g. with a standard installation box, use the two bore holes at a distance of 60 mm. • Use the opposite bore holes to fasten the ceiling bracket with two screws.
  • Seite 26: Removing The Device

    Operation Operation Function test 6.3.4 Removing the device If you want to remove the device from the ceiling bracket, please press If you have installed and taught-in the wireless smoke alarm success- the latch to open the locking and turn the device out of the ceiling bra- fully, you have to perform a function test first.
  • Seite 27: Muting An Alarm

    Operation Operation alarms that have received the signal will flash green for 5 minutes. ing an own alarm can only be deactivated at the device itself (search for This confirms the correct communication between the wireless smoke the reputed fire source). alarms within one wireless network.
  • Seite 28: Restore Factory Settings

    LED signals and error messages LED signals and error messages proceed as follows: Local smoke alarm red flashing and emergen- intermittent alarm cy light with subsequent signal • Press and hold down the operating button until the device LED starts LED follow-up time of 24 h (fast single flashing for flashing orange.
  • Seite 29: Duty Cycle Limit Reached

    1% limit until this time may be performed and the device may be taught-in to a group once. restriction comes to an end. Homematic devices are designed and pro- • The potential interference of other radio transmitters in the 868 MHz duced with 100% conformity to this regulation.
  • Seite 30: Technical Specifications

    Directive 1999/5/EC. You Instructions for disposal can find the full declaration of conformity at www.homematic.com. Do not dispose of the device with regular domestic waste! Electronic equipment must be disposed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive.
  • Seite 31 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer DoP: DoP_HM-Sec-SD-2_150202 0786-CPR-21470 EN 14604:2005 VdS 3131/VdS 3515 HM-Sec-SD-2 Intended for use as smoke alarm in households or similar residential application. Declared performance: Essential characteristics: Smoke alarm in accordance with EN 14604:2005 Performance: passed You can find the full declaration of performance at www.homematic.com...

Diese Anleitung auch für:

131408

Inhaltsverzeichnis