9
LEUCHTMELDER
für die Schleuderdrehzahl
Die "LEUCHTMELDER" zeigen bei jedem Pro-
gramm immer die maximale Schleuderdrehzahl
an. Es sind von 500 bis zu 1500 U/min 6 ver-
schiedene Schleuderdrehzahlen einstellbar.
Die Drehzahlen aller Stufen sind auf der
Seite 3 angegeben (siehe Tabelle 2).
Zusätzlich kann die Funktion "Schleuderstop"
(nicht Schleudern) gewählt werden. Diese Funk-
tion ist auf der Geräte-Blende als Symbol dar-
gestellt :
SCHLEUDERDREHZAHL
10
Taste für die Schleuderdrehzahl
Mit der Taste "SCHLEUDERDREHZAHL" wird
die Schleuderdrehzahl gewählt.
Bei der Einstellung eines Waschprogramms stellt
sich automatisch die Schleuderdrehzahl ein und
wird durch Leuchtmelder angezeigt. Sie können
die Schleuderdrehzahl mindern:
Bei jedem Druck auf die Taste mindert sich die
Drehzahl um eine Stufe. Wenn die Stellung
Schleuderstop (siehe Symbol) erreicht ist und
die Taste noch einmal gedrückt wird, so stellt
sich wieder die maximale Drehzahl für das
gewählte Programm ein.
Besondere Hinweise:
Schleudern Sie empfindliche Wäsche immer nur
mit niedriger Schleuderdrehzahl bzw. wählen Sie
besonders bei Textilien wie Gardinen, einzelne
SM939
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Wollarten, Seide und Synthetikstoffe die
Schleuderstop-Funktion. Der Waschautomat
pumpt dann nur das Spülwasser ab und die
Wäsche kann dann tropfnass entnommen wer-
den. Wenn die Funktion Schleudern gewählt ist,
so wird auch zwischen den einzelnen Spül-
gängen geschleudert. Wäsche, die in einem
elektrischen Trockner getrocknet werden soll,
sollte mit der höchsten Schleuderdrehzahl
geschleudert werden. Achtung: Um Wäsche-
schäden zu vermeiden ist in jedem Fall die Pfle-
gekennzeichnung (siehe Seite 21) zu beachten.
11
PROGRAMMWÄHLER
Mit dem "PROGRAMMWÄHLER" wird das
Waschprogramm eingestellt. Er ändert seine
Position während des ganzen Programms nicht.
Der Programmwähler stellt eine große Anzahl
von Programmen, u.a. für Baumwolle, Synthetik,
Feinwäsche und Wolle zur Wahl. Um ein be-
stimmtes Programm einzustellen, drehen Sie
den Wähler im Uhrzeigersinn, bis das ge-
wünschte Programm und die entsprechende
Temperatur eingestellt sind. Mit den Tasten
VORWÄSCHE, KURZ, SPÜLEN+, FLECKEN
und SCHLEUDERDREHZAHL können sie die
Programmeinstellung noch erweitern. (Nähere
Angaben zu den einzelnen Programmen finden
Sie im Kapitel PROGRAMMBESCHREIBUNG).
Um ein eingestelltes Programm zu löschen,
stellen Sie der Programmwähler auf STOP.
EIN- / AUSSCHALTER
12
Mit dem EIN-/ Ausschalter wird der Wasch-
automat eingeschaltet. Nach dem Waschen ist
mit dem Schalter das Gerät wieder auszu-
schalten. Sollte während des Waschganges der
Schalter ausgeschaltet werden, so startet das
Waschprogramm bei dem Wiedereinschalten
genau im gleichen Schritt und setzt das Pro-
gramm fort.
LEUCHTMELDER
13
für den Programmablauf
Die "LEUCHTMELDER" zeigen den Programm-
ablauf. Sobald der Waschautomat z.B. vom
Hauptprogramm zu den Spülgängen wechselt,
wird das durch den entsprechenden Leucht-
melder angezeigt.
Hinweis: Bei Ende des Waschgangs zeigt der
Leuchtmelder "ENDE" an und im Anzeigedisplay
erscheint das Wort "END".
Die Sicherheits-Türverriegelung ist jetzt frei und
die Türe kann geöffnet werden.
Sollte die Türe noch verriegelt sein, so wenden
Sie keine Gewalt an, sondern warten noch
eine kleine Weile.
Allgemeine Hinweise:
Der Waschautomat beginnt bei dem Start eines
Progamms immer mit Abpumpen.In den ersten
Minuten registriert die Steuerung die Wäsche-
beladung und regelt danach die Wassermenge.
Ein Unwucht-Kontroll-System (UKS) überwacht
den Schleudervorgang. Liegt in der Trommel die
Wäsche unwuchtig, so versucht der Automat
durch wiederholtes Reversieren die Unwucht zu
beseitigen. Ist sie nicht zu beseitigen, so wird
bei kleiner Unwucht mit verminderter Drehzahl
geschleudert. Bei großer Unwucht wird aus
Gründen der Sicherheit nicht geschleudert. Das
Wasser wird dann nur abgepumpt.
Wenn ein Fehler vorliegt, so kontrollieren Sie,
ob der Wasserzulauf, der Wasserablauf und das
Fremdkörpersieb in Ordnung sind und die Türe
richtig geschlossen ist. Falls alles in Ordnung ist
und der Fehler weiter ansteht, so fordern Sie
den Kundendienst an.
10