ERSTE SCHRITTE
1. Installation
Laden Sie sich die Software von unserer Website herunter, unter der Seite myDMX BUDDY oder myDMX 2.0.
Doppelklicken Sie auf das Einrichtungssymbol, um die Software zu installieren. Befolgen Sie die
Installationsanweisungen.
Während der Softwareinstallation werden die Treiber der USB-Schnittstelle installiert. Bei der Installation auf
Windows erhalten Sie u. U. eine Warnmeldung, dass die Treiber nicht digital signiert worden seien. Drücken
Sie auf "Trotzdem Fortfahren".
Sobald die Installation abgeschlossen ist, schließen Sie die USB-Schnittstelle an. Windows-Systeme führen
eine zweite Gerätetreiber-Installation durch. Sobald Sie auf der Werkzeugleiste eine Meldungsblase sehen,
die eine erfolgreiche Installation des Treibers meldet, können Sie die myDMX 2.0-Software starten.
2. Voreinstellungen
Zunächst muss der Software gesagt werden, welche Beleuchtungsgeräte verwendet werden. Wählen Sie aus
der Liste der Hersteller auf der linken Seite Ihre Beleuchtungsgeräte aus. Wenn Sie ein RGB-, RGBD-,
RGBW-, RGBY- oder ein Einkanalgerät hinzufügen möchten, wählen Sie den oberen Ordner _GENERIC.
Wenn Ihr Beleuchtungsgerät nicht in der Liste ist, müssen Sie mithilfe des Editors Scan-Bibliothek (nur PC)
eines selbst erstellen, oder Sie wenden sich an uns, damit wir für Sie ein Profil erstellen.
Um Ihr Beleuchtungsgerät hinzuzufügen, kopieren Sie es per Drag & Drop auf die DMX-Patch-Tabelle, oder
Sie wählen Sie Anzahl der Geräte aus und beginnen mit dem Kanal unten links und wählen "Patchen". Geräte
können innerhalb des DMX-Patches per Drag & Drop kopiert werden.
Wenn Sie eine Matrix von Beleuchtungsgeräten hinzufügen möchten, wie z. B. RGB-Wand oder -Tanzfläche,
patchen Sie die gesamten Anzahl der Beleuchtungsgeräte hier und lesen den Abschnitt "Anordnen von
Geräten" für weitere Informationen.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – myDMX BUDDY Bedienungsanleitung Seite 8