Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ericsson Dialog 3413 Bedienungsanleitung Seite 44

Ip-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere nützliche Funktionen
u
*28#
d
u
#28#
d
44
Tandem
Bei einer Tandem-Konfiguration werden zwei Telefonapparate
einer gemeinsamen Rufnummer zugeordnet. Beide Apparate
können dann unter dieser Rufnummer erreicht werden. Dabei wird
ein Telefon als „Hauptapparat" und das andere als „Zweitapparat"
definiert.
Diese Funktion ist speziell für Mitarbeiter gedacht, die viel innerhalb
der Firma unterwegs sind und daher sowohl über ein normales
Tischtelefon (mit Telefonkabel) an ihrem Arbeitsplatz als auch über
ein schnurloses Telefon erreichbar sein sollen. In der Regel wird das
Tischtelefon als „Hauptapparat" und das schnurlose Telefon
(Cordless) als „Zweitapparat" konfiguriert.
Tandem einschalten
Nehmen Sie den Hörer ab.
Geben Sie die nebenstehenden Ziffern ein.
Der Zweitapparat ist nun angemeldet.
Legen Sie den Hörer wieder auf.
Ankommende Anrufe:
Beide Apparate reagieren wie 1 Nebenstelle.
Abgehende Anrufe:
Beide Apparate können wie 2 einzelne Nebenstellen genutzt
werden.
Tandem ausschalten
Nehmen Sie den Hörer ab.
Geben Sie die nebenstehende Kombination ein.
Der Zweitapparat ist nun abgemeldet.
Legen Sie den Hörer wieder auf.
Ankommende Anrufe:
Der Zweitapparat ist nicht erreichbar.
Der Hauptapparat arbeitet als Einzelgerät.
Abgehende Anrufe:
Beide Apparate können wie 2 einzelne Nebenstellen genutzt
werden.
BusinessPhone – IP-Telefon Dialog 3413

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis