Herunterladen Diese Seite drucken

Independence Pilot Betriebsanleitung Seite 4

Gleitschirm-gurtzeug

Werbung

Einlegen des Rettungsfallschirms in den Innencontainer:
Nach der Überprüfung ob der Rettungsfallschirm innerhalb des zulässigen Volumenbereiches des Innencontainer liegt
wird er in den Container eingelegt.
Die Packschritte bis zum gezeigten Stand erfolgen gemäß der Betriebsanleitung des Rettungsfallschirmes!
Die nachstehende Anleitung zeigt beispielhaft den Einbau eines Annular Evo. Andere Rundkappensysteme werden
sinngemäß gleich eingebaut.
Steuerbare Systeme (z.B. Rogallosysteme) können nur nach ausdrücklicher Freigabe mit dem Rettungs-
fallschirmhersteller und dem Gurthersteller mit dem kombiniertem Innencontainer/Griff im Pilot eingebaut werden!
Alternativ kann in einem solchen Fall das Rettungsgerät nach Variante 2b) eingebaut werden.
1. Basis S-förmig auf Containerbreite einschlagen
(ggf.vorhandene RAM Air Pockets seitlich etwas
herausziehen).
Einlegen in Container Variante b)
3b. Fallschirmkappe in großen, horizontalen S-Schlägen
in den Container einlegen. Die Fangleinen bündeln und
auf die Fallschirmkappe legen. Die letzten ca 60 cm
Fangleinen nicht bündeln.
Beide S-Schlagvarianten sind technisch gleichwertig und können alternativ verwendet werden!
Achtung: es müssen bei jedem Packen sowohl für die Fangleinen, als auch für den Innencontainer immer neue
Gummibänder verwendet werden!
2. Ggf. Packschnur entfernen!
Einlegen in Container Variante a)
3a. Fallschirmkappe in kleinen, vertikalen S-Schlägen in
den Container einlegen. Die Fangleinen bündeln und vor
die Basis des legen. Die letzten ca 60 cm Fangleinen
nicht bündeln.

Werbung

loading