Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Draht-Anschluss Am Xt- Bzw. Xs-Gerät; Ethernet-Anschluss - Adatis 2Wire Converter Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2Wire Converter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.
2-Draht-Anschluss am XT- bzw. XS-Gerät
Wurde das Gerät als 2Wire-Option für ein XT- oder XS-Gerät bestellt, schließt man 2 Drahtenden der 2 Wire-Leitung an
der Konverterbox, die anderen beiden Drahtenden an der 2Wire Buchse der XT- bzw. XS-Platine an.
Die Ethernet-Schnittstelle im jeweiligen Gerät hat in diesem Fall keine Funktion und ist mit einem Kunststoffstopfen
verschlossen, um einen Fehlanschluss zu verhindern.
3.3.

Ethernet-Anschluss

Der Ethernet-Anschluss erfolgt an der RJ45-Buchse. Die Ethernet-Schnittstelle verfügt über eine sogenannte Auto-
MDIX-Funktion. Dadurch ist in jedem Falle eine funktionierende Verbindung garantiert, auch wenn statt eines normalen
Ethernetkabels ein sogenanntes Crossover-Kabel mit gedrehter Polarität (bewusst oder unbewusst) verwendet wird.
Weiterhin verfügt die Schnittstelle über eine automatische Detektion der Übertragungsgeschwindigkeit 10/100 Base-T
und unterstützt sowohl Half- als auch Full-Duplex Kommunikation.
Durch die 2-Drahtübertragung ist die maximale Datenrate grundsätzlich auf 50 MBits/s begrenzt, auch wenn der Ether-
netanschluss mit 100 Base-T erfolgt
Adatis GmbH & Co. KG
bis zu 500 m
Leitungslänge
Stand 08/2015
Seite 6 von 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis