Handauslesegerät für Watermark Sensoren
Mit einem Handauslesegerät kann eine beliebige Anzahl Watermark Sensoren für Bodenfeuchte
gemessen werden. Die Anzeige erfolgt in Centibar (1 Centibar = 10 mbar oder hPa).
Zum Transport sollte das Kabel vom Handauslesegerät entfernt werden (Bajonettverschluss), um
Beschädigungen zu vermeiden.
Die Funktionen
der Drucktasten
sind hier kurz auf
Englisch erklärt
Zur Messung je einen Draht
des Watermark Sensors pro
Krokodilklemme fixieren.
Bitte darauf achten, daß sich
die blanken Enden nicht
berühren.
Außerdem kompensiert das Handauslesegerät durch eine eingebaute Funktion Temperatur-
schwankungen des Bodens automatisch, denn der Meßwert von Watermark Sensoren wird durch die
Temperatur beeinflußt. Damit diese Funktion korrekt arbeitet, sollte die Bodentemperatur am Gerät
auf den aktuellen Wert eingestellt sein.
Bedienungsanleitung
Ein mal auf READ drücken weckt das
Gerät auf. Dann innerhalb von 5
Sekunden noch ein mal auf READ
drücken, um die Messung vorzu-
nehmen. Der Meßwert wird für 60
Sekunden angezeigt, danach schaltet
sich das Gerät selbstständig ab.
Display
Auf TEMP drücken um
die aktuell eingestellte
Bodentemperatur
anzuzeigen
Auf TEST und READ
gleichzeitig drücken um
das Gerät zu testen. Ist die
Bodentemperatur auf 75
°F (=24 °C) eingestellt,
muß das Gerät 100
anzeigen