Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexion TDD-3240 Bedienungsanleitung Seite 51

32“ tft lcd tv mit dvb-t, dvb-s, dvb-c, ci-slot & dvd combo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Das Bildformat muss im DVB-S Modus separat eingestellt werden!
(3). Datum & Uhrzeit
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für die Zeitzone (GMT),
Datum, aktuelle Zeit, Sommerzeit und Datumsformat, vornehmen. Wählen
Sie zum Speichern die Schaltfläche SPEICHERN und drücken Sie die
OK-Taste.
(4). Timereinstellungen
In
diesem
Menüpunkt
können
Sie
bis
zu
8
Timer-Funktionen
programmieren. Nehmen Sie daher die Einstellungen für die Timernummer,
Timermodus, Wiederholung, Start- und Stoppzeit, TV oder Radio und den
Fernseh-/Radiosender vor. Sie können ebenfalls eine Timeraufnahme
programmieren. Der Timermodus muss hierfür auf AUS stehen. Nutzen Sie
nun die Navigationstasten
oder
, um den Menüpunkt PVR-Aufnahme
auszuwählen und die Navigationstaste
um die Funktion zu aktivieren.
Sie können nun die Daten für die gewünschte Aufnahme eingeben.
HINWEIS:
Die Timeraufnahme startet nicht aus dem Standby heraus! Das Gerät
muss dafür eingeschaltet bleiben.
Für
die
PVR-Aufnahme
muss
ein
USB-Speichermedium
im
USB-Anschluss (DVB-S) eingesteckt und angemeldet sein. Beachten
Sie hierfür den Punkt 9.5, (2) USB-Speicher anmelden.
(5). Kindersicherung
HINWEIS:
Der PIN-Code ist werksseitig auf „0000" eingestellt.
Geben Sie zunächst den PIN ein. Sie können nun folgende Punkte sperren,
d.h. wenn Sie diese Punkte aufrufen, müssen Sie jedes Mal den PIN
eingeben:
OSD-Menü,
die
Programmbearbeitung,
Installation,
Systemeinstellungen, Nutzereinstellungen, Programme, das Gerät und die
Werkseinstellungen. Desweiteren können Sie den PIN-Code ändern.
(6). Spiele
In diesem Menüpunkt können Sie folgende Spiele auswählen: Tetris und
Snake.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis