Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1145 Installateurhandbuch Seite 54

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsmodus Nur Zusatzheiz.
In diesem Betriebsmodus ist der Verdichter nicht aktiv,
nur die Zusatzheizung wird verwendet.
ACHTUNG!
Bei Auswahl von Modus "Nur Zusatzheiz." wird
der Verdichter deaktiviert und die Betriebskos-
ten steigen.
Funktionen
"Verdichter" bereitet Brauchwasser und erzeugt Wär-
me in der Wohnung. Wenn Sie "Verdichter" deaktivie-
ren, erscheint ein Symbol im Hauptmenü des Wärme-
pumpendisplays. Es ist nicht möglich, "Verdichter" im
manuellen Modus zu deaktivieren.
"ZH" unterstützt den Verdichter beim Beheizen der
Wohnung und bzw. oder bei der Brauchwasserberei-
tung, wenn der Verdichter den Bedarf nicht allein de-
cken kann.
"Heizung" sorgt für warme Temperaturen in der
Wohnung. Sie können die Funktion deaktivieren, wenn
keine Heizung stattfinden soll.
"Kühlung" sorgt für ein kühles Raumklima bei warmen
Witterungsbedingungen. Sie können die Funktion de-
aktivieren, wenn keine Kühlung stattfinden soll. Für
diese Option muss Kühlzubehör vorhanden sein oder
die Wärmepumpe muss über eine integrierte Kühlfunk-
tion verfügen.
ACHTUNG!
Durch Deaktivieren von "ZH" wird die Woh-
nung möglicherweise nicht ausreichend be-
heizt.
Menü 4.3 - meine Symbole
Hier können Sie festlegen, welche Symbole angezeigt
werden, wenn die Tür für F1145 geschlossen ist. Sie
können bis zu 3 Symbole auswählen. Bei der Auswahl
von mehr Symbolen wird die zuerst getätigte Auswahl
überschrieben. Die Symbole erscheinen in der gewähl-
ten Reihenfolge.
Menü 4.4 - Uhrzeit und Datum
Hier stellen Sie Uhrzeit, Datum, Anzeigemodus und
Zeitzone ein.
TIP!
Uhrzeit und Datum werden automatisch ein-
gestellt, wenn die Wärmepumpe mit NIBE
Uplink™ verbunden wird. Für eine korrekte
Uhrzeit muss die Zeitzone eingestellt werden.
Menü 4.6 - Sprache
Hier wird die Anzeigesprache für die Displayinforma-
tionen festgelegt.
Menü 4.7 - Urlaubseinstellung
Um den Energieverbrauch während des Urlaubs zu re-
duzieren, können Sie eine Absenkung von Heizungs-
und Brauchwassertemperatur zeitlich steuern. Kühlung,
52
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
Ventilation, Pool und Solarkollektorkühlung lassen sich
ebenfalls über ein Zeitprogramm steuern, sofern die
Funktionen angeschlossen sind.
Wenn ein Raumfühler installiert und aktiviert ist, wird
die gewünschte Raumtemperatur (°C) während der
Zeitperiode eingestellt. Diese Einstellung gilt für alle
Klimatisierungssysteme mit Raumfühler.
Wenn der Raumfühler nicht aktiviert ist, wird die ge-
wünschte Parallelverschiebung der Heizkurve einge-
stellt. Diese Einstellung gilt für alle Heiz- und Kühlsyste-
me ohne Raumfühler. Um die Raumtemperatur um ein
Grad zu ändern, genügt normalerweise eine Stufe. In
bestimmten Fällen können jedoch mehrere Stufen er-
forderlich sein.
Die Urlaubseinstellung beginnt 00:00 Uhr am Startda-
tum und endet 23:59 Uhr am Stoppdatum.
TIP!
Beenden Sie die Urlaubseinstellung etwa einen
Tag vor Ihrer Rückkehr, damit Raum- und
Brauchwassertemperatur auf die gewünschten
Werte ansteigen können.
TIP!
Definieren Sie die Urlaubseinstellung im Vor-
aus und aktivieren Sie sie direkt vor der Abrei-
se, um einen uneingeschränkten Komfort zu
erzielen.
ACHTUNG!
Wenn Sie die Brauchwasserbereitung während
des Urlaubs abschalten, wird "Periodische Er-
höhung" in diesem Zeitraum blockiert (zur
Verhinderung einer Bakterienbildung). "Peri-
odische Erhöhung" wird bei Beendigung der
Urlaubseinstellung gestartet.
Menü 4.9 - erweitert
Menü
erweitert
erscheint mit orangefarbenem Text
und ist für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen. Die-
ses Menü besitzt mehrere Untermenüs.
Menü 4.9.1 - Vorrangschaltung
Vorrangschaltung
Einstellbereich: 0 bis 180 min
Werkseinstellung: 30 min
Hier legen Sie fest, wieviel Betriebszeit die Wärmepum-
pe für den jeweiligen Bedarf aufwenden soll, wenn
mehr als ein Bedarf gleichzeitig vorliegt. Liegt nur ein
Bedarf vor, wird dieser von der Wärmepumpe gedeckt.
Der Zeiger kennzeichnet, in welchem Zyklus sich die
Wärmepumpe befindet.
Bei Auswahl von 0 min wird dem Bedarf kein Vorrang
eingeräumt. Er wird nur dann gedeckt, wenn kein an-
derer Bedarf vorliegt.
NIBE™ F1145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis