Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Betreiber; Umwelt Und Recycling - HydroTherm Akzent GBH 21 KE Montage- Und Gebrauchsanweisung

Umlauf-gaswasserheizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Hinweise für den
Betreiber
Die regelmäßige War tung erhöht die
Betriebssicherheit und Lebensdauer des
Umlauf-Gaswasserheizers.
Nach DIN 4756 und der Heizungsanla-
genverordnung § 9 ist der Betreiber ver-
pflichtet, den Umlauf-Gaswasserheizer
einmal jährlich war ten und instandsetzen
zu lassen.
Es wird empfohlen, mit dem Ersteller der
Anlage oder einem War tungsunterneh-
men, einen Wartungsvertrag abzuschlie-
ßen. Unabhängig von der jährlichen War-
tung sind auftretende Mängel umgehend
beheben zu lassen.
Bei stillgelegter Heizungsanlage besteht
Frostgefahr (Abschnitt 7.4 beachten).
Auf striktes Einhalten des War tungsver-
trages achten.

Umwelt und Recycling:

Damit Ihr Hydrotherm Gerät unbeschä-
digt bei Ihnen ankommt, haben wir es
sorgfältig verpackt. Nur das unbedingt
Notwendige und auf alle Fälle Umweltver-
trägliche und Recyclebare lautet unsere
Devise. Alle Kar tonteile werden überwie-
gend aus Altpapier hergestellt und sind
chlorfrei gebleicht. Diese hochwertigen
Rohstoffe werden nach Gebrauch wieder
neu aufbereitet. Die verwendeten Holz-
teile sind unbehandelt und können be-
denkenlos wieder benutzt oder weiter-
verarbeitet werden. Die Folien bestehen
aus Polyethylen (PE), die Spannbänder
sind aus Polypropylen (PP). Beide Stoffe
sind reine Kohlenwasserstoffverbindungen
und somit wertvolle Grundstoffe und re-
cyclebar. Styropor ist ein Werkstoff, der
zu 98% aus Luft und zu 2% aus Polystyrol
(PS) – einem reinen Kohlenwasserstoff –
besteht. Styropor ist FCKW-frei und voll-
ständig recyclebar. Bitte helfen Sie uns
mit, unsere Umwelt zu schützen und ent-
sorgen Sie die Werkstoffe. Hydrotherm/
Stiebel Eltron beteiligt sich gemeinsam mit
dem Großhandel und dem Fachhandwerk
in Deutschland an einem wirksamen
Rücknahme- und Entsorgungskonzept für
die umweltschonende Aufarbeitung der
Verpackungen. Damit leisten wir gemein-
sam einen wichtigen Beitrag zum Umwelt-
schutz. Umweltbelastende Materialien
haben bei uns keine Chance, weder bei
der Verpackung noch bei der Entwicklung
und Fertigung unse-rer Produkte. Die
Umweltverträglichkeit der eingesetzten
Materialien und Bauelemente ist ein
grundlegendes und übergeordnetes
Qualitätskriterium. Bereits bei der Kon-
struktion neuer Geräte achten wir darauf.
Die Voraussetzung für eine Materialwie-
derverwer tung sind die Recyclingsymbole
und die von uns vorgenommene Kenn-
zeichnung nach DIN 7728, damit die ver-
schiedenen Kunststof-fe getrennt gesam-
melt werden können.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis