DEUTSCH
Die elektrische Installation im DMX-Modus:
Das DMX-Protokoll ist die am meisten benutzte Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung, um intelligente
Lichtanlagen zu steuern. Sie müssen Ihren DMX-Controller und alle angeschlossenen Geräte mit einem
hochwertigen symmetrischen Kabel „verketten" (Daisy Chain).
Es werden sowohl 3-polige als auch 5-polige-XLR-Stecker benutzt, allerdings ist der 3-polige XLR-Stecker
gängiger, da diese Kabel mit symmetrischen Audiokabeln kompatibel sind.
Stiftanordnung 3-poliger XLR-Stecker: Pin1 = MASSE ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives
Signal (+)
Stiftanordnung 5-poliger XLR-Stecker: Pin1 = MASSE ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives
Signal (+) - Pins 4 u. 5 werden nicht verwendet.
Um ein merkwürdiges Verhalten der Lichteffekte durch Störungen zu verhindern,
müssen Sie die Kette mit einem 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand am Ende
abschließen. Verwenden Sie niemals Y-Splitter-Kabel, das funktioniert einfach nicht!
Achten Sie darauf, dass alle Geräte an die Netzversorgung angeschlossen sind.
Jeder Lichteffekt in der Kette benötigt eine korrekte Startadresse, damit er weiß,
welche Befehle er vom DMX-Controller dekodieren muss. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie man
die DMX-Adressen einstellt.
BEDIENUNG DES GERÄTS
SIE KÖNNEN DAS GERÄT AUF 2 WEISEN IN BETRIEB NEHMEN:
o
Standalone + Master/Slave mittels der integrierten vorprogrammierten Funktionen.
o
Mit einem Universal DMX-Controller (1-u. 6-Kanal DMX-Modus).
STANDALONE-MODUS:
Der Effekt kann selbstständig mittels der integrierten Automatik-Modi oder musikgesteuert ablaufen.
Sie können wählen:
7 unterschiedliche automatische Farbenmodi. Die Rotationsgeschwindigkeit kann auf 9 unterschiedliche
Stufen eingestellt werden.
2 unterschiedliche musikgesteuerte Modi. Die Geschwindigkeit und die Farbwechsel werden vom integrierten
Mikrofon kontrolliert.
AUTOMATIK-MODI:
Schließen Sie am DMX Eingang des LED DIAMOND kein Gerät an.
Blättern Sie mit der Taste [MENU] in den unterschiedlichen automatischen Farbmodi. Sie können
einen der folgenden Modi wählen:
o
A1: rot + orange
o
A2: grün + weiß
o
A3: blau + violett
o
A4: abwechselnder Farbmodus 1
o
A5: abwechselnder Farbmodus 2
o
A6: verblassende Farben
o
A7: Stroboskop-Effekt
Wenn Sie den gewünschten Farbmodus gefunden haben, wählen Sie anschließend mit den
Tasten [UP] und [DOWN] eine Rotationsgeschwindigkeit zwischen 1 und 9.
Wenn die Einstellung der Geschwindigkeit beendet ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
Der LED DIAMOND läuft jetzt mit Ihrer Auswahl.
MUSIKGESTEUERTE MODI:
Schließen Sie am DMX Eingang des LED DIAMOND kein Gerät an.
Blättern Sie mit der Taste [MENU] in den unterschiedlichen musikgesteuerten Modi. Sie können
zwischen den folgenden Modi wählen:
JB SYSTEMS
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
4/6
LED DIAMOND II