Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter (Nur Bei Der Umluftversion) - Gorenje Plus GHV8X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
dass es Probleme Personen und Gegestanden
verursacht.
Wartung des Paneels
Paneel abnehmen:
a.
das Paneel kräftig herausziehen (UNTERE
SEITE) und nach oben drehen.
b. den Kugelgriff S abschrauben
c. das Paneel an den Hinterscharnieren aushaken.
Reinigung:
Das Abluftpaneel ist so oft wie der Fettfilter zu
reinigen; zur Reinigung des Abluftpaneels ein mit
neutralen flüssigen Reinigungsmitteln getränktes
Tuch verwenden.
Die
Verwendung
Reinigungsmitteln ist zu vermeiden. NIEMALS
ALKOHOL VERWENDEN!
Paneel aufsetzen:
Zum Aufsetzen des Paneels gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge wie bei der Abnahme..
Zu beachten! Stellen Sie sicher, dass das Paneel
gut befestigt ist.
Fettfilter
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim
Kochen frei werden, zu binden.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden
(oder wenn das Sättigungsanzeigesystem der
Filter
sofern
bei
vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit einem
milden Waschmittel von Hand, oder in der
Spülmaschine bei niedriger Temperatur und einem
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei
der Reinigung in der Spülmaschine verfärben, was
seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff
ziehen.
Bild 9-23
Aktivkohlefilter (nur bei der
Umluftversion)
Bild 24
Dieser
Filter
bindet
Gerüche, die beim Kochen entstehen.
Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate (oder
wenn das Sättigungsanzeigesystem der Filter –
sofern bei dem jeweiligen Modell vorgesehen –
diese Notwendigkeit anzeigt) in warmem Wasser
und
geeigneten
Waschmitteln
Spülmaschine bei
Fall
den
vollständigen
zusätzliches
Geschirr
Geschirrspülmaschine - einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei
den Filter zu beschädigen; danach diesen bei 100°
für 10 Minuten in den Ofen legen, um ihn
vollständig zu trocknen. Das Vlies muss alle 3
Jahre ausgewechselt werden und weiterhin jedes
Mal dann, wenn es beschädigt ist.
von
scheuernden
dem
jeweiligen
die
unangenehmen
oder
65°C gewaschen (in diesem
Spülzyklus
im
Inneren
Montage
Den Dunstauffangschirm öffnen und den
Fettfilter herausnehmen.
Den Kohlefilter auf der Rückseite des Fettfilters
installieren und mit zwei Stäben befestigen.
Hinweis! Die Stäbe sind in der Packung des
Kohlefilters und nicht in der Haube enthalten.
Beim Ausbauen des Filters in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
Ersetzen der Lampen
Die Haube ist mit einem auf der
Leuchtdiodentechnologie basierten
Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs ermöglichen eine optimale Beleuchtung
der Kochfläche. Sie haben eine Leistungsdauer,
die das Zehnfache deren der traditionellen Lichter
ist und bieten eine Energieersparnis bis zu 90%.
Um die Leds mit neuen zu ersetzen, setzen Sie
sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
Modell
in
der
ohne
der
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis