Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie TZ-34/20 Bedienungsanleitung Seite 6

Mit wartungsinformationen second edition seventh print
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZ-34/20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Sturzgefahr
Sicherheitsleine an der dafür vorgesehenen
Verankerung auf der Plattform.
Das Sitzen, Stehen oder Klettern auf dem
Plattformgeländer ist zu unterlassen. Achten Sie
auf der Plattform stets auf einen festen Stand.
Klettern Sie nicht von der Plattform, wenn sie
angehoben ist.
Halten Sie den Plattformboden frei von Schmutz.
Schließen Sie das Plattformeinstiegstor oder die
Schiebetür, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Kollisionsgefahr
Die Maschine muss sich in gesichertem Zustand
auf ebenem und horizontalem Untergrund befinden,
bevor die Feststellbremse gelöst werden darf.
Verwenden Sie die Feststellbremse, um die
Geschwindigkeit beim Schieben einer Maschine zu
kontrollieren, die nicht an einem Zugfahrzeug
angehängt ist.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich auf Hindernisse
über der Maschine oder sonstige Gefahrenquellen.
Bedenken Sie die mögliche Quetschgefahr, wenn
Sie sich am Plattformgeländer festhalten.
4
Alle auf der Plattform
arbeitenden Personen
müssen einen Sicherheits-
gurt verwenden und die
jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen befolgen.
Befestigen Sie die
Genie TZ-34/20
Zweite Auflage • Fünfter Druck
Vergewissern Sie sich vor dem Senken des
Auslegers, dass sich darunter weder Personen
noch Hindernisse befinden.
Achten Sie beim Drehen des Drehtischs darauf, wo
sich der Ausleger befindet.
Sämtliches Bedienpersonal muss die durch die
Sicherheitsbestimmungen des Arbeitgebers, die
Arbeitsplatzvorschriften und die gesetzlichen
Bestimmungen vorgeschriebene Sicherheits-
ausrüstung verwenden.
Verwenden Sie einen Ausleger nur dann im
Arbeitsbereich eines Krans, wenn dessen
Steuerung gesperrt ist bzw. die nötigen
Vorkehrungen getroffen wurden, um einen
möglichen Zusammenstoß zu vermeiden.
Während des Betriebs der Maschine sind
rücksichtslose Manöver und Unfug unbedingt zu
vermeiden.
Explosions- und Brandgefahr
Die Maschine darf nicht verwendet werden, wenn
sich in der näheren Umgebung möglicherweise
entzündliche oder explosive Gase oder Staub-
partikel befinden.
Gefahr der Beschädigung von
Bauteilen
Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei
Schweißarbeiten.
Senken Sie die Ausleger nur dann vollständig,
wenn die Ausleger mit der Anhängerkupplung
ausgerichtet sind. Der Primärausleger muss in die
Ablage im Fahrgestell gesenkt werden.
Gefahren beim Heben
Wenden Sie angemessene Hebemethoden beim
Bewegen und Be- oder Entladen der Maschine an.
Teile-Nr. 82662GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis