7. Zugriff
Standardmäßig wird der SmartPi mit DHCP ausgeliefert. Das heisst, er bekommt von Ihrem Router
eine IPAdresse zugewiesen. Um die IPAdresse Ihres SmartPi's herauszufinden, können Sie
entweder in der Liste der angemeldeten auf Ihrem Router schauen oder die IPAdresse mit einem
Netzwerkscanner Angry IP (http://www.angryip.org) oder Netscan suchen.
Als Hostname muss bei der richtigen IP „ smartpi" oder „ raspberry" auftauchen.
Die Webseite können Sie nun mit http://<IPAdresse>:1080 aufrufen.
Ein sshLogin ist ebenfalls möglich:
Benutzername: pi
Passwort: smart4pi oder raspberry
Bei einer Internetfreigabe (Portfreigabe) empfehlen wir Ihnen dringendst, aus
Sicherheitsgründen das Passwort des Benutzers zu ändern (Befehl: passwd). Das
Standardpasswort ist bekannt und ermöglicht Hackern sehr einfachen Zugriff auf
Ihren SmartPi und damit auf Ihr Heimnetzwerk.