4
Konfiguration des integrier-
ten Terminaladapters
4.1
Übersicht der Konfigurations-
möglichkeiten
Zur Konfiguration der StarterBox benötigen Sie ein analoges Telefon mit Tonwahl
(MFV). Während der Konfiguartion muss die StarterBox am Stromversorgungsnetz
(230V~) angeschlossen sein.
Konfigurationsmode aufrufen:
1.
Nehmen Sie den Hörer des Telefons am Anschluss a/b1 oder a/b2 ab und warten
Sie auf das Freizeichen.
*6368#
2.
Wählen Sie
schaltet.
3.
Bei erfolgreicher Eingabe der Sequenz ist ein positiver Quittungston
Konfiguration:
4.
Geben Sie nun gemäß der Tabelle 1 auf Seite 8 den Parameter und den Parame-
terwert ein.
5.
Falls die Konfiguration korrekt war und gespeichert wurde, wird als Quittungsignal
ein positiver Quittungston
2
ton
.
6.
Falls Sie weitere Einstellungen vornehmen wollen, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Konfiguration beenden:
7.
Hörer auflegen.
Die Programmierung der Parameter sollte innerhalb von 30 Sekunden erfolgen, da an-
sonsten das Konfigurationsmenü verlassen wird.
Hinweis: Für den normalen Gebrauch erkennt die StarterBox sowohl Impuls (IWV)-
als auch Tonwahlverfahren (MFV) automatisch.
1. positiver Quittungston: langes Tonsignal, lange Pause; langes Tonsignal
2. negativer Quittungston: kurzes Tonsignal, kurze Pause; insgesamt 10 Wiederholungen
Seite 6 von 24
. Nach dem ersten
1
aktiviert. Andernfalls ertönt ein negativer Quittungs-
*
wird das Freizeichen abge-
1
hörbar.
Ausgabe 2