Sequenz
*10*5X#
*20*5X#
*3X#
1 Bitte beachten Sie, dass auch der Terminalmode *20*5X# für a/b2 auf den Wert 1 richtig gesetzt
wird.
2 Um die Betriebsart der StarterBox im Notbetrieb konfigurieren zu können, muss der Dip-Schalter
S101/1 auf "TA an" stehen (siehe Tabelle 12, S. 18).
4.2
Konfigurationsparameter
4.2.1
Gerät auf den Auslieferzustand
zurücksetzen
Im Auslieferzustand sind die Einstellungen gespeichert, die den standardmäßigen Ge-
brauch des Gerätes gestatten. Sie sollten, um die analogen Endgeräte gezielt anspre-
chen zu können, für die beiden a/b-Anschlüsse die entsprechenden MSN eintragen
(siehe Kapitel 4.2.2/S. 10). Alle weiteren Einstellungen sollten Sie nur dann ändern,
wenn Sie gezielt bestimmte Funktionen benötigen.
Ausgabe 2
Bedeutung
Terminal-Mode - Endge-
rätetyp a/b1
Terminal-Mode - Endge-
rätetyp a/b2
Starter-
Betriebsart der
Box
im Notbetrieb
(Netzspannung liegt
2
nicht an)
Tabelle 1: Konfigurationstabelle
Parameter
X
0
Audio/
=
- keine
Modem
eingehenden Rufe,
ausgehend Typ
Audio
X
1
=
- Audio/
Modem
X
2
=
- Telefo-
nie
X
3
=
- Fax
X
0
keine einge-
=
- keine
henden
eingehenden Rufe,
Rufe, ausge-
ausgehend Typ
hend Typ
Audio
Audio
X
1
=
- Audio/
Modem
X
2
=
- Telefo-
nie
X
3
=
- Fax
X
0
nur a/b1
=
- nur S
0
X
1
=
- nur a/b1
X
2
=
- nur a/b2
X
3
=
- auto a/b
Aus-
Kapitel/
liefer-
Seite
zustand
Kapitel
4.2.4/S.
10
Kapitel
4.2.4/S.
10
Kapitel
4.2.5/S.
11
Seite 9 von 24