Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Hubprogrammierung Des Vorhangsystems; Commissioning - Simon AM 830 Betriebsanleitung

Motorsteuerungs-modul für automatische textile vorhangsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung / Operating Manual
Motorsteuerungs-Modul AM 830
Motor control modul AM 830
Abbildung 9: Anschlussbeispiel Not-AUF Taster

4. Inbetriebnahme

Für die Inbetriebnahme wird ein Service-Taster benötigt –
schließen Sie ggf. einen Service-Taster an die AM 830 an
und beachten Sie die DIP-Schalter Stellungen SW1
Kapitel 3.1 „DIP-Schalter SW1" auf Seite 10.

4.1 Hubprogrammierung des Vorhangsystems

 Spannungsversorgung der AM 830 ausschalten.
Der Vorhang rollt selbsttätig ab.
 Wenn der Vorhang komplett abgerollt ist, nach ca. 5
Sekunden Wartezeit den DIP-Schalter 2 des SW1 auf
ON schalten und die Spannungsversorgung wieder
einschalten.
Der Vorhang rollt automatisch in Endposition AUF und
verweilt in dieser Position ca. acht Sekunden bevor er
wieder automatisch abrollt.
 Erreicht der Vorhang die gewünschte Abrollposition,
Servicetaster „STOPP" betätigen („AUF"-Taste und „AB"-
Taste gleichzeitig).
 Stellen Sie den DIP-Schalter 2 des SW1 auf OFF.
Die Abrollposition ist gespeichert.
 Fahren Sie den Vorhang mittels Servicetaster auf.
Das Vorhangsystem ist nun programmiert und befindet
sich im Standby-Modus.
BA_AM-830_M2-3330_DE-EN_15
Seite / Page 12
Inbetriebnahme / Commissioning
www.simon-protec.com
info@simon-protec.com
Figure 9: Connection example emergency open button

4. Commissioning

You need a service button for the commissioning – please
connect a service button with the AM 830 and take care about
the DIP-Switch SW1 settings (see chapter 3.1 "DIP-Switch
SW1").
4.1 Stroke programming of the curtain system
 Switch off the power supply of the AM 830.
The curtain unwinds automatically.
 Wait 5 seconds after the curtain is totally unwound and
set the DIP-Switch 2 (SW1) "ON", then switch on the
power supply.
The curtain winds up automatically to the end position
UP and stays in this position approx. eight seconds
before automatically unwinding.
 When the curtain reaches the desired unwound position,
actuate the "STOP" service button (press the "OPEN"
and "CLOSE" service buttons at the same time).
 Set the DIP-Switch 2 of the SW1 "OFF".
The unwind position is now saved.
 Upwind the curtain with the service button.
The curtain system ist now programmed and into the
standby mode.
Datum / Date: 16.01.2018
Ausgabe / Issue: 1.5 / 12.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis