Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MIKROWELLE MIT GRILL
Micro-ondes avec gril |
Forno a microonde con grill
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ......06
Français .......31
Italiano .......59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano 65824

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso MIKROWELLE MIT GRILL Micro-ondes avec gril | Forno a microonde con grill Deutsch ..06 Français ..31 Italiano ..59 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Erstinbetriebnahme ............15 Mikrowelle und Lieferumfang prüfen ......... 15 Grundreinigung ..............16 Mikrowelle aufstellen und anschließen ......16 Uhrzeit einstellen ..............
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Garraum Auto-Programme: Display (Details siehe Abb. C) Programm 1: Spaghetti Bedientasten (Details siehe Abb. D) Programm 2: Fisch Türverschlüsse Programm 3: Reis Griff Programm 4: Geflügel Tür Programm 5: Aufwärmen Fenster Programm 6: Kartoffeln Edelstahl-Grillrost Programm 7: Rind/Lamm Glas-Drehteller Programm 8: Fleischspieße Rollenring...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Mikrowelle mit Grill (im Folgenden nur „Mikrowelle“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Mikrowelle einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Mikrowelle führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Mikrowelle ist ausschließlich zum Auftauen, Erhitzen, Garen und Grillen von Lebensmitteln konzipiert. Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise • in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; •...
  • Seite 9 Sicherheit schnell von Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie die Mikrowelle nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. − Wenn das Netzkabel der Mikrowelle beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 10 Sicherheit − Lagern Sie die Mikrowelle nie so, dass sie in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. − Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
  • Seite 11 Sicherheit − Im Kombi- und Grillbetrieb wird die Mikrowelle besonders heiß. Die Mikrowelle darf dann ausschließlich unter der Aufsicht eines Erwachsenen betrieben werden. − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Mikrowelle und der Anschlussleitung fern. − Lassen Sie die Mikrowelle während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
  • Seite 12 Sicherheit Abdeckung erfordert, die den Schutz gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicherstellt. WARNUNG! Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs können die Mikrowelle, verwendetes Zube- hör sowie Behältnisse und erhitzte Lebensmittel sehr heiß werden. − Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in der Mikrowelle kann es zum Siedeverzug kommen, d.
  • Seite 13 Sicherheit − Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf die Mikrowelle. − Halten Sie die Mikrowelle ständig überwacht, wenn Sie Lebensmittel erwärmen oder kochen, wenn diese sich bei der Zubereitung in Kunststoff- oder Papierbehältern befinden. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mikrowelle kann zu Beschädigungen der Mikrowelle führen.
  • Seite 14 Sicherheit − Benutzen Sie niemals Geschirr mit Metallverzierungen, metallisches Geschirr oder Edelstahl-Grillroste, da es sonst zu Beschädigungen am Gerät und/oder am Geschirr kommen kann. Verwenden Sie stattdessen nur mikrowellengeeignetes Geschirr. Achten Sie beim Kauf auf Kennzeichnungen wie „mikrowellengeeignet“ oder „Für die Mikrowelle“. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Zubehör und Materialien“.
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − An der Unterseite der Mikrowelle befinden sich Gummifüße. Da Möbel bzw. Bodenoberflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen.
  • Seite 16: Grundreinigung

    Erstinbetriebnahme Grundreinigung Bevor Sie die Mikrowelle das erste Mal in Betrieb nehmen, reinigen Sie die Mikrowelle und das Zubehör, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien. 2. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile der Mikrowelle wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“...
  • Seite 17: Uhrzeit Einstellen

    Erstinbetriebnahme Ein Signalton ertönt und im beleuchteten Display erscheint eine Anzeige. 3. Stellen Sie die Uhrzeit ein (siehe nächster Abschnitt). Uhrzeit einstellen • Jede Tastenbetätigung wird mit einem Signalton bestätigt. • Durch Drücken der Taste können Sie den Vorgang abbrechen. •...
  • Seite 18: Zubehör Einsetzen

    So arbeitet Ihre Mikrowelle 5. Reinigen Sie die Mikrowelle abschließend noch einmal von außen und innen mit einem weichen und leicht angefeuchteten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Elektronik der Mikrowelle gelangt. Zubehör einsetzen Außer zum ersten Aufheizen darf die Mikrowelle nicht ohne Rollenring und Glas-Drehteller genutzt werden.
  • Seite 19: Zubehör Und Materialien

    Zubehör und Materialien Zubehör und Materialien HINWEIS! Beschädigungs- und Brandgefahr! Wenn Sie ungeeignetes Zubehör verwenden, können Mikrowelle und/oder Zubehör beschädigt oder auch vollständig zerstört werden. Außerdem besteht Brandgefahr. − Verwenden Sie im Grill-/Grill-Kombibetrieb keine Gefäße aus Porzellan, Keramik oder Kunststoff sowie keine Abdeckfolien. Die Materialien könnten aufgrund der großen Hitze brechen oder sich verformen bzw.
  • Seite 20: Nicht Geeignete Materialien

    Zubehör und Materialien • Steingut und Keramik: Verwenden Sie Tongefäße nur zum Auftauen und bei kurzen Garzeiten, da es sonst wegen des Luft- und Wassergehaltes zu Rissen im Ton kommen kann. • Geschirr mit Gold- oder Silberdekor nur dann verwenden, wenn es laut Hersteller „mikrowellengeeignet“...
  • Seite 21: Größe Und Formen Von Mikrowellengeeigneten Gefäßen

    Allgemeine Hinweise zum Kochen und Garen Größe und Formen von mikrowellengeeigneten Gefäßen • Flache, breite Gefäße eignen sich besser als schmale und hohe. „Flache“ Lebensmittel können gleichmäßiger durchgaren. • Runde oder ovale Gefäße eignen sich besser als eckige. In Ecken besteht die Gefahr von Überhitzung.
  • Seite 22: Schnellstart

    Bedienung Sobald die Kindersicherung aktiviert ist, sind sämtliche Tasten und der Drehregler gesperrt. Die Tür kann aber weiterhin geöffnet und geschlossen werden. − Aktivieren: Halten Sie die Taste gedrückt, bis im Display das Symbol angezeigt wird. − Deaktivieren: Halten Sie die Taste gedrückt, bis im Display das Symbol erlischt.
  • Seite 23: Kochen Und Garen Mit Mikrowellenenergie

    Bedienung Ende des Garvorgangs WARNUNG! Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Nach dem Garvorgang können verwendetes Zubehör sowie Behältnisse und erhitzte Lebensmittel sehr heiß sein. − Fassen Sie heißes Zubehör, verwendete Behältnisse und Lebensmittel nicht mit der bloßen Hand an. Verwenden Sie einen Topflappen oder einen Grillhandschuh.
  • Seite 24: Grillen

    Bedienung 4. Drücken Sie die Taste , um die Eingabe zu bestätigen. 5. Drücken Sie die Taste oder Taste, um die gewünschte Zubereitungszeit einzustellen. 6. Drücken Sie die Taste, um den Mikrowellenbetrieb zu starten. Grillen Die Grillfunktion ist besonders nützlich bei dünnen Fleischscheiben, Steaks, Hackfleisch, Kebab, Würstchen, Hähnchenteilen oder für überbackene Toasts.
  • Seite 25: Auftauen

    Bedienung 5. Drücken Sie die Taste oder Taste, um die erforderliche Gardauer einzustellen. 6. Drücken Sie die Taste, um den Garvorgang zu starten. Drehen Sie nach etwa der Hälfte der abgelaufenen Zeit das Lebensmittel um. Informationen zum Unterbrechen und Fortsetzen eines Garvorgangs finden Sie im Abschnitt „Garvorgang unterbrechen/fortsetzen/ abbrechen“.
  • Seite 26: Betriebsart: Mikrowelle

    Bedienung Betriebsart: Betriebsart: Display-Anzeige Programm Mikrowelle Grill Spaghetti Fisch Reis Geflügel Aufwärmen Kartoffeln Rind/Lamm Fleischspieße Getränke Grundsätzliche Vorgehensweise 1. Drücken Sie die Taste Im Display werden die Symbole der vorhandenen Programme angezeigt (siehe Abb. C). 2. Drücken Sie die Taste oder Taste, um das gewünschte Programm auszuwählen, z.
  • Seite 27: Timer-Funktion

    Reinigung und Pflege Sobald der Countdown abgelaufen ist, ertönen mehrere Signaltöne. Beachten Sie: • Um bei einem längeren Countdown die Uhrzeit sehen zu können, drücken Sie Taste. Nach einigen Sekunden wird wieder automatisch der Countdown angezeigt. • Um den Countdown abzubrechen, drücken Sie die Taste Timer-Funktion Durch die Timer-Funktion startet die Mikrowelle zu einer eingestellten Uhrzeit.
  • Seite 28 Reinigung und Pflege HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie die Mikrowelle niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mikrowelle oder dem Zubehör kann zu Beschädigungen der Mikrowelle führen.
  • Seite 29: Leuchtmittelwechsel

    Leuchtmittelwechsel sauber. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Mikrowelle gelangt. Fenster, Dichtung und Schließmechanismus: Reinigen Sie diese Teile vorsichtig mit einer milden Seifenlösung. Achten Sie dabei auch auf Beschädigungen an diesen Teilen. Bedienfeld: Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem weichen, feuchten Tuch. Lassen Sie dabei die Tür der Mikrowelle offen.
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: 65824 Versorgungsspannung: 230–240 V; 50 Hz Leistung: - Mikrowellenbetrieb 800 W - Grillbetrieb 1000 W Nennleistung: 1200 W Größe Garraum: 20 L Gewicht: 12,5 kg Abmessungen: ca. 262 mm × 452 mm × 384 mm (H × B × T) Artikelnummer: 65824 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden.
  • Seite 86 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 65824 +41 445 831 052 Aldi-Suisse@protel-service.com JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE 65824 10/2017 ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis