2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
Das Gerät ist lediglich für einen Anschluss bis maximal 230V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen
und ausschließlich für einen Betrieb in Innenräumen gedacht.
Regelmäßige Betriebspausen erhöhen die Lebensdauer Ihres Geräts.
Vermeiden Sie Erschütterungen oder jedwede Form der Gewalteinwirkung bei der Installation oder
der Inbetriebnahme des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät am Installationsort nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub
ausgesetzt wird. Achten Sie darauf, dass Kabel nicht frei herumliegen. Sie würden dadurch Ihre
eigene Sicherheit und auch die Sicherheit Dritter gefährden.
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung betrieben oder aufbewahrt werden, in welcher mit
Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder hohe Luftfeuchtigkeit
kann die Isolation des Geräts reduzieren und zu tödlichen elektrischen Schlägen führen. Bei einem
Einsatz von Nebelgeräten darf das Gerät niemals unmittelbar dem Nebelstrahl ausgesetzt werden.
Zwischen Gerät und Nebelwerfer ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 0.5 m einzuhalten. Dabei
ist darauf zu achten, dass die Nebelsättigung des Raumes eine gute Sichtweite von mindestens 10 m
ermöglichen muss.
Brandgefahr!
Vergewissern Sie Sich bei der Installation des Gerätes, dass sich innerhalb eines Abstands von
mindestens 50cm keine leicht entflammbaren Materialien befinden.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Trennen Sie
das Gerät bei Gewitter vollständig vom Netz, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Bei der Installation ist die Verwendung des Montagebügels obligatorisch.
Umliegende Gegenstände oder Flächen dürfen durch das Gehäuse nicht berührt werden!
Machen Sie Sich mit den Funktionen des Geräts vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Lassen Sie
das Gerät nicht von Personen bedienen, die darin keine Erfahrung haben. Die häufigste Ursache für
Funktionsstörungen stellt eine unsachgemäße Bedienung des Geräts dar.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts niemals Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel.
Benutzen Sie stattdessen ein weiches und leicht angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie zum Transport des Geräts bitte die Originalverpackung oder vorgesehenes Zubehör,
um Transportschäden zu verhindern.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen verboten!
Eine Verwendung des Gerätes, die von der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Verwendung abweicht, kann zu Schäden am Gerät führen. In diesem Fall erlischt der
Garantieanspruch. Zusätzlich ist zu beachten, dass jede abweichende Verwendung mit Gefahren
verbunden ist und bspw. zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag und Abstürzen führen kann.
4 / 8