Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AUDIOLINE PMR Easy 010 Bedienungsanleitung

AUDIOLINE PMR Easy 010 Bedienungsanleitung

Sprechfunkgeräte-set mit ukw-radio

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sprechfunkgeräte-Set
mit UKW-Radio
Walkie-Talkie Set
with FM radio
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
PMR Easy 010

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE PMR Easy 010

  • Seite 1 Sprechfunkgeräte-Set mit UKW-Radio Walkie-Talkie Set with FM radio Bedienungsanleitung Operating Instructions PMR Easy 010...
  • Seite 2 PMR Easy 010 Bedienungsanleitung __________ 1 Operating instructions ________ 19...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - Inhaltsverzeichnis - Bedienelemente ........ 4 Inbetriebnahme ........ 5 Verpackungsinhalt prüfen ......5 Akkupacks einsetzen ....... 5 Gürtelclip anbringen........ 6 Ladestation anschliessen ......6 Funkgeräte laden........6 Headset anschliessen ......6 Bedienung ........7 Einschalten der Funkgeräte ...... 7 Kanalwahl ..........7 3.2.1 Ändern des Rufcodes .......
  • Seite 4: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente Mikro- Kopfhöreranschluss Lautstärke leiser Ein/Aus-Taste Displaybeleuchtung Kanalschalter CHANNEL Taste CALL Taste MODE 10. Taste TALK Tastatursperre 11. Headset Lautstärke lauter 12. Akkupack...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: zwei Funkgeräte mit Gürtelclip eine Duo-Ladestation zwei Akkupacks ein Steckernetzteil eine Bedienungsanleitung zwei Headsets Akkupacks einsetzen Ihr Funkgerät wurde mit zwei wiederaufladbaren Ni-MH Akkupacks geliefert, die vor der Inbetriebnahme eingebaut werden müssen. Entriegeln Sie den Akkufachdeckel auf der Rückseite und öffnen Sie das Fach.
  • Seite 6: Gürtelclip Anbringen

    - Inbetriebnahme - Gürtelclip anbringen Nachdem Sie die Akkupacks eingebaut haben, können Sie die mitgelieferten Gürtelclips befestigen. Schieben Sie den Gürtelclip von unten in die Führung bis er hörbar einrastet. Um den Gürtelclip wieder zu lösen, ziehen Sie die Befestigungslasche etwas nach oben und ziehen Sie den Gürtelclip nach unten.
  • Seite 7: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Einschalten der Funkgeräte Um ein Funkgerät einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste bis zu einem Signalton gedrückt. Für einige Sekunden wird das Display beleuchtet und alle Displaysymbole werden angezeigt. Danach zeigt das Display den aktuell eingestellten Kanal. Kanalwahl Die Funkgeräte verfügen über 8 verschiedene Übertragungskanäle, die von dem europäischen Komitee für Funkkommunikation als...
  • Seite 8: Anruf Bei Einem Anderen Teilnehmer

    - Bedienung - Drücken Sie einmal kurz die Taste MODE. Im Display blinkt CTCSS. Mit den Tasten CHANNEL + und – kann nun ein neuer Code zwischen 00 und 38 gewählt werden. Wird der Code 00 gewählt, werden alle Gespräche auf dem eingestellten Kanal geführt. Funkgerät 1 Funkgerät 2 CTCSS...
  • Seite 9: Tastatursperre

    - Bedienung - Hinweis: Während Sie die Taste TALK festhalten, können Sie keine ankommenden Anrufe hören. Von beiden Gesprächspartnern kann, wie bei Funkgeräten üblich, nur ein Gesprächspartner sprechen. Warten Sie also immer, bis Sie den Signalton (Roger Piep) hören, bevor Sie wieder die Taste TALK drücken. Während Sie die Taste TALK drücken, erscheint im Display das Symbol .
  • Seite 10: Erhöhung Der Maximalen Reichweite

    - Bedienung - Erhöhung der maximalen Reichweite Die Funkgeräte sind mit einem so genannten AUTO-SQUELCH ausgestattet, mit dem automatisch schwache Übertragungen und unerwünschte Geräusche während der Benutzung ausgeblendet werden. Dieser AUTO-SQUELCH kann vorübergehend ausgeschaltet werden, um die Reichweite zu erhöhen. Halten Sie die Taste für mehr als fünf Sekunden bis zu einem Signalton gedrückt.
  • Seite 11: Tastentöne Ein-/Ausschalten

    - Bedienung - VOX-Modus einschalten Drücken Sie mehrmals kurz die Taste MODE, bis die Anzeige UO erscheint. Mit den Tasten CHANNEL + und – kann der VOX-Modus aus- (of) oder eingeschaltet (on) werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste TALK. Ist der VOX-Modus eingeschaltet, erscheint im Display die Meldung VOX.
  • Seite 12: Rufton Auswählen

    - Bedienung - 3.10 Rufton auswählen Sie können an die anderen Funkgeräte mit der Taste CALL einen Rufton senden, sobald Sie das Gespräch beginnen möchten. Es stehen dafür 5 unterschiedliche Melodien zur Verfügung. Drücken Sie mehrmals kurz die Taste MODE, bis die Anzeige CA erscheint.
  • Seite 13: Ukw-Radio

    - Bedienung - 3.12 UKW-Radio Ihr Funkgerät ist mit einem integrierten UKW-Radio inklusive 10 Senderspeicherplätze ausgestattet. 3.12.1 Radio ein- oder ausschalten Halten Sie die Taste MODE für eine Sekunde gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige Mit den Tasten CHANNEL + und –...
  • Seite 14: Anwählen Der Senderspeicherplätze

    Im Display erlischt die Anzeige CH. 3.12.4 Funkbetrieb während des Radioempfangs Das PMR Easy 010 lässt sich auch während des Radioempfangs als Funkgerät benutzen. Sobald das Funkgerät ein Gespräch empfängt, wird der Radioempfang unterbrochen. Werkseinstellung aus. Während das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie mehrmals kurz die...
  • Seite 15: Wichtige Informationen

    - Wichtige Informationen - Wichtige Informationen Werkseinstellungen Funkgerät Funkkanal Rufcode CTCSS Lautstärke VOX-Modus VOX-Empfindlichkeit Rufton Tastentöne Roger Beep Kanalsperre Radio Radiolautstärke Funkbetrieb während Radioempfang Belegung der Sendertasten keine Technische Daten PMR Kanal Frequenzen (MHz) : Kanal 1: 446,00625 Kanal 5: 446,05625 Kanal 2: 446,01875 Kanal 6: 446,06875 Kanal 3: 446,03125...
  • Seite 16: Pflegeanleitung

    - Wichtige Informationen - Squelch Empfindlichkeit -121 dBm Ansprechzeit 150 ms Schliesszeit 250 ms Tonfrequenzverhalten bei 400 Hz -10 dB bei 2500 Hz -12 dB Signaldistanz Bandbreite +/- 5 kHz Kanaltrennung 12.5 kHz Intermodulationsunterdrückung 60 dB Störunterdrückung 60 dB Sender: Effektive Ausgangsleistung 500 mW Trägerfrequenzbeständigkeit...
  • Seite 17: Garantie

    Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Diese Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien oder Akkupacks.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung AUDIOLINE GMBH Hellersbergstr. 2a D-41460 Neuss GERMANY ALS INVERKEHRBRINGER IN DER EU ERKLÄREN VOLLVERANTWORTLICH, DASS DAS PRODUKT MODEL: PMR Easy 010 BESCHREIBUNG: Sprechfunkgerät Frequenz 446 MHz mit UKW-Radio KONFORM IST MIT DEN GRUNDLIEGENDEN ANFORDERUNGEN DER RICHTLINIE: 1999/5/EC BEVOLLMÄCHTIGTER: Unterschrift:...
  • Seite 36 AUDIOLINE GmbH Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.de...

Inhaltsverzeichnis