Einstellungen können Sie die Drücken der Tasten ADD/DEL ändern. Sollte einige Sekunden
kein Knopf gedrückt werden, wird der Programmiermodus verlassen. Im folgenden werden die
einzelnen Menüpunkte und dazugehörigen Auswahloptionen erklärt. Bitte sehen Sie zunächst
die Tabelle.
1) Ein- und Auschalten der Radar/Laserwarnfunktion
hier können Sie die Radar-/Laserwarnfunktion
Der Sicherheitscode sind die letzten 4 Ziffern der Seriennummer des Gerätes auf der
Unterseite des GPS-Displaymoduls.
2) Eingabe 1.Stelle Sicherheitscode
3) Eingabe 2.Stelle Sicherheitscode
4) Eingabe 3.Stelle Sicherheitscode
5) Eingabe 4.Stelle Sicherheitscode
6) Aktivierung X-band Radar
Hier können Sie die Abtastung dieser spezifischen Radarfrequenz ein- oder
ausschalten – diese Option wird nur sichtbar, wenn sie im ersten Menüpunkt Radar
aktiviert haben
7) Aktivierung K-Band Radar
Hier können Sie die Abtastung dieser spezifischen Radarfrequenz ein- oder
ausschalten – diese Option wird nur sichtbar, wenn sie im ersten Menüpunkt Radar
aktiviert haben
8) Aktivierung Ka-Band Radar
Hier können Sie die Abtastung dieser spezifischen Radarfrequenz ein- oder
ausschalten – diese Option wird nur sichtbar, wenn sie im ersten Menüpunkt Radar
aktiviert haben
9) Aktivierung KA narrow Band Radar
Hier können Sie die Abtastung dieser spezifischen Radarfrequenz ein- oder
ausschalten – diese Option wird nur sichtbar, wenn sie im ersten Menüpunkt Radar
aktiviert haben
10) RLOGIC
Diese Funktion ist nur bei aktivierten Radarabtastung (Menüpunkt 1) möglich. Sie
arbeitet mit der Abtastung der mobil empfangenen Radarfrequenzen /Laser zusammen
und ist sehr sinnvoll. Sie können hier eine Mindestgeschwindigkeit vorgeben, deren
Überschreitung Voraussetzung für die Aktivierung des Radar- bzw. Laseralarms ist. Das
heißt, erst wenn Sie schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit fahren, hören Sie
bei empfangenen Radarwellen oder Lasersignalen auch einen Alarm. Dies ist
aktivieren
oder deaktivieren
7