Herunterladen Diese Seite drucken

Quintezz DriveControl PRO Bedienungsanleitung Seite 5

Radar-/laserwarner & gps

Werbung

Radarempfänger mittels des beiliegenden Kabels verbunden und sollte in der direkten Nähe
des Nummernschilds horizontal mit freiem Blick nach vorn fixiert werden. Das Kabel des
Radarempfängers muß dann ins Fahrzeugcockpit z.B. in die Nähe des Zigarettenanzünders
verlegt werden und letztlich mit dem GPS Empfänger - Eingang (8) - verbunden werden. Bitte
sehen Sie dazu die beiliegenden Bilder und achten Sie darauf, dass die verlegten Kabel keinen
Kontakt zu heißen Teilen z.B. im Motorraum haben.
GPS-Empfang, Spannungsversorgung und Positionierung
Der GPS Empfänger ist für den Einsatz im Cockpit konzipiert, mittels der eingebauten GPS
Antenne werden GPS Signale zum aktuellen Standort empfangen. Stecken Sie das schmale
Ende des optional lieferbaren Kabels in die seitliche Buchse des Gerätes und stecken Sie das
Ende des Kabels in den Zigarettenanzünder im Fahrzeuginnenraum.
Notwendige Spannungsversorgung: 12 V DC.
Hinweis:
In Abhängigkeit Ihres Fahrzeugtyps kann der Zigarettenanzünder permanent unter Spannung
stehen oder aber er liefert nur dann Spannung, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet
ist.
Inbetriebnahme und Lautstärkeregulierung
Nach dem Einschalten startet der Quintezz DriveControl PRO einen Selbsttest mit
verschiedenen Displayanzeigen und Tonsignalen (in der Reihenfolge X, K, Ka, Ku, Laser)
schließlich wird "Fasten your seat belt, be careful" akustisch als erfolgreiche Bestätigung
ausgegeben. Im Display wird „RDY" angezeigt. Nach dem erfolgreichen Selbsttest startet das
Gerät automatisch die Suche nach GPS Satelliten zur Standortbestimmung. Im Display wird
„SRCH" angezeigt. Wenn die mobile Radar-/Laserwarnung aktiviert ist, erfolgen auf
empfangene Radar-/Lasersignale die Warnungen sofort.
Die Warnung vor festinstallierten Kameras funktioniert erst, wenn ein GPS Signal empfangen
wird. Die Suche kann mehrere Minuten dauern, speziell Dächer und Brücken etc. behindern
einen zügigen Empfang des GPS Signals. Sollten Sie z.B. durch Tunnel fahren, wird im Display
erneut kurzfristig „SRCH" angezeigt.
Bei erfolgreichem Empfang eines GPS Signals schaltet das Display auf Uhrzeitanzeige um,
sollte sich das Fahrzeug bewegen, wird im Display die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt,
die im Gerät anhand des GPS Signals errechnet wird.
5

Werbung

loading