Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weckmelodie Einstellen; Tastensperre; Akkuanzeige Und Signalstärke - EMPORIA Time Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ 3.2.5 Weckermelodie einstellen
Sie können unter Einstellungen / Töne & Signale / Weckmelodie auswählen, mit
D
welcher Melodie Sie geweckt werden.
Tipp: Wenn Sie eine Melodie wählen, die sich von der Anrufmelodie deutlich
unterscheidet, können Sie sicher sein, die beiden Signale nicht zu verwech-
seln.

3.3 TASTENSPERRE

Um unabsichtliches Drücken der Tasten zu vermeiden (z.B. in Ihrer Tasche), können
Sie die Tasten sperren.
Durch die Tastensperre werden die Tasten des Mobiltelefons gesperrt.
D
Wird der
schoben, ist die Tastensperre eingeschaltet. Auf dem Display wird ein großes
Schlüsselsymbol angezeigt.
D
Zum Ausschalten der Tastensperre den
schieben.
Hinweis: Hereinkommende Anrufe können wie gewohnt durch
nommen werden.
Wollen Sie den Anruf ablehnen, müssen Sie zuerst die Tastatur entsperren
(
-Schieber nach unten schieben).
3.4 AKKUANZEIGE UND SIGNALSTÄRKE
D
Auf der linken Seite sehen Sie Batterieanzeige. Ein Balken entspricht 20 %
Kapazität (5 Balken 100 %). Wenn der Akku-Ladestatus unter 20 % fällt und die
Warnung blinkt, den Akku mit Hilfe des Ladekabels laden. (Siehe Kapitel 1.5)
D
Auf der rechten Seite sehen sie die Empfangsstärke. Wenn diese unter 20 %
beträgt, ist der Sendeempfang und damit auch die Hörqualität beim Tele-
fonieren stark beeinträchtigt. Versuchen Sie zum Telefonieren einen Ort zu
finden, an dem eine bessere Empfangsstärke gegeben ist.
-Schieber auf der linken Seite des Mobiltelefons nach oben ge-
-Schieber wieder nach unten
emporia
entgegenge-
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Time

Inhaltsverzeichnis