Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein emporia Produkt
entschieden haben!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das
Telefon in Betrieb nehmen.
TALKglam
Eveline Pupeter, emporia Telecom
www.emporia.eu
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMPORIA TALKglam

  • Seite 1 Vielen Dank, dass Sie sich für ein emporia Produkt entschieden haben! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen. TALKglam Eveline Pupeter, emporia Telecom www.emporia.eu Deutsch...
  • Seite 2 › IHR MOBILTELEFON IM ÜBERBLICK Lautsprecher  Kurzwahltasten Display (Bildschirm) -Taste Grüne Taste (Anrufbeantworter) • Anruf beginnen bzw. Lautstärkeregelung & Gespräch annehmen • Im Menü: Buchse für Ladekabel oder Auswahl bestätigen USB-Kopfhörer Notruf-Taste • In Bereitschaft: (optional) Anrufliste aufrufen Akkudeckel Pfeiltasten Ausnehmung zum Ab- •...
  • Seite 3 Symbole am Display Symbole am Außendisplay › › Akku LED Netz-Signalstärke • Blinkt langsam: Akku wird Roaming (Ausland) geladen Mobile Daten eingeschaltet • Leuchtet dauerhaft: Akku ist Akkuanzeige fertig geladen Versäumter Anruf • Blinkt schnell: Akku ist leer Anruf LED Rufumleitung •...
  • Seite 4: Sim - Karte Und Micro Sd-Karte (Optional) Einlegen

    1. INBETRIEBNAHME 1.1 SIM - Karte und Micro SD-Karte (optional) einlegen 1. Entfernen Sie den Akku-Deckel (Ausnehmung links unten). 2. Schieben Sie die SIM-Karte mit den Goldkontakten nach unten in die SIM-Kartenhalterung. Beachten Sie dazu die Markierung neben der Halterung. 3.
  • Seite 5: Akku Laden

    1.3 Akku laden Bevor Sie das Telefon zum ersten Mal verwenden, laden Sie den Akku mindestens vier Stunden auf. Wenn Sie diese Ladezeit nicht einhalten, kann das die Akkulebensdauer verringern. Stecken Sie das Telefon nie an das Ladegerät oder einen PC, wenn kein Akku eingelegt ist.
  • Seite 6: Telefon Einschalten

    1.4 Telefon einschalten • Drücken Sie die -Taste für mindestens 2 Sekunden bis das emporia Logo erscheint. Es dauert einige Sekunden bis der Startbildschirm angezeigt wird. 1.5 PIN-Code eingeben Geben Sie den 4-stelligen PIN-Code Ihrer SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden und bestätigen Sie die Eingabe.
  • Seite 7: Bedienung

    2. BEDIENUNG 2.1 Startbildschirm Wenn Ihr Telefon eingeschaltet ist aber keine Funktion verwendet wird, 12:30 befindet es sich am Startbildschirm. Sie können jederzeit zum Startbildschirm So, 21.04. zurück gelangen, indem Sie wiederholt die rote Taste  drücken. Anrufliste 2.2 Menü Mit der -Taste rufen Sie das Menü auf. Das Menü ist ein Verzeichnis, in dem Sie die Funktionen Ihres Telefons verwalten und das Telefon an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Seite 8: Doppelfunktion Von Tasten

    2.3 Doppelfunktion von Tasten -Taste lange drücken: Anrufbeantworter abhören -Taste lange drücken: Lautlos/Schlafen einschalten - Taste zweimal drücken: + für Ländercode (z. B. +49 für Deutschland) 2.4 Bedienung beim Textschreiben Die Texteingabe erfolgt über die Zifferntastatur. Drücken Sie eine Zifferntaste mehrmals (z.
  • Seite 9: Telefonieren

    3. TELEFONIEREN 3.1 Telefonat annehmen, ablehnen oder beenden Abheben: • Klappen Sie das Telefon auf und drücken Sie für Annehmen. die grüne Taste Ablehnen oder Auflegen: • Drücken Sie die rote Taste  oder klappen Sie das Telefon zu. • Um den Klingelton vorübergehend stumm zu schalten, drücken Sie die -Taste der Lautstärkeregelung.
  • Seite 10: Nachrichten (Sms)

    4. NACHRICHTEN (SMS) Nachricht schreiben, Empfangene, Menüpunkte: › Ungesendete, Gesendete, Nachrichten löschen, Textvorlagen, Kontakt per SMS senden, SMS in Kontakte, SMS-Einstellungen 4.1 Nachricht schreiben und versenden 1. Öffnen Sie Menü _ Nachrichten. 2. Wählen Sie Nachricht schreiben. 3. Geben Sie über die Tastatur den Text ein. 4. Um einen Empfänger für die SMS festzulegen, öffnen Sie die Optionen und wählen Sie Senden.
  • Seite 11: Fotoalbum Und Kamera

    5. FOTOALBUM UND KAMERA 5.1 Fotos und Videos aufnehmen 1. Öffnen Sie Menü _ Werkzeuge _ Kamera 2. Zum Zoomen des Kameraausschnitts verwenden Sie die Lautstärketasten seitlich. öffnen Sie die Optionen zur Kamera: 3. Mit der Pfeiltaste  Selbstauslöser, Effekt, Bildgröße, Qualität 4. Mit der Kamerataste oder der Pfeiltaste  lösen Sie die Fotoaufnahme aus.
  • Seite 12 • Senden: Senden Sie die Aufnahme als MMS an einen Empfänger (Achtung: dadurch entstehen zusätzliche Kosten). • Hintergrundbild: verwenden Sie das ausgewählte Foto als Hintergrundbild auf der Startseite. • Umbenennen: geben Sie dem Foto oder Video einen neuen Dateinamen. • Löschen: Löschen Sie die ausgewählte Aufnahme. •...
  • Seite 13 6. WERKZEUGE Wecker, Kalender, Rechner, Kamera, Menüpunkte: › Bluetooth, SIM-Dienste 6.1 Wecker 1. Öffnen Sie Zeit einstellen. 2. Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein und Speichern Sie. 3. Der Wecker ist aktiviert und läutet nun täglich zur eingegebenen Zeit. 4. Schalten Sie den läutenden Wecker mit der roten Taste  oder mit der grünen Taste ...
  • Seite 14 6.3 Rechner • Geben Sie die Zahlenwerte mit den Zifferntasten ein. • Für das Kommazeichen bei Dezimalzahlen verwenden Sie • Wählen Sie die Rechenfunktion mit • Mit der grünen Taste  wird das Ergebnis angezeigt. 6.4 Bluetooth 1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein. 2.
  • Seite 15: Kontakt Im Telefonbuch Suchen

    7. KONTAKTE Name suchen, Neuer Kontakt, Menüpunkte: › Kontakt ändern, Löschen, Kontakt per SMS senden, Kontakte kopieren, Meine Nummer, Kurzwahltasten, Notrufkontakte, Kontakteinstellungen, SMS in Kontakte 7.1 Kontakt im Telefonbuch suchen 1. Drücken Sie am Startbildschirm die Telefonbuch-Taste  oder öffnen Sie Menü _ Kontakte _ Name suchen. 2. Blättern Sie mit den Pfeiltasten   durch die Einträge oder geben Sie über die Zifferntastatur den Anfangsbuchstaben des gesuchten Kontakts ein.
  • Seite 16: Kontakt Per Sms Senden

    7.5 Kontakt per SMS senden 1. Wählen Sie jenen Kontakt aus, den Sie versenden wollen. 2. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein oder Suchen Sie diese in ihren Kontakten. 3. Sie senden eine SMS, die den Kontakt als Text im Format #Name#Nummer# enthält.
  • Seite 17: Kontakteinstellungen

    7.9 Kontakteinstellungen • Einträge speichern auf: SIM oder Telefon • Verwendeter Speicher: SIM, Telefon oder Beide • Autom. Speichern in Kontakte: Ein oder Aus • Speicherstatus: Auf der SIM-Karte können bis zu 250 Kontakte gespeichert werden, am Telefon bis zu 300 Kontakte. 7.10 SMS in Kontakte Wenn Sie eine Nachricht erhalten, die Text im Format #Name#Nummer# enthält, wird dieser automatisch in Ihren Kontakten gespeichert.
  • Seite 18: Anrufliste

    8. ANRUFLISTE Versäumte Anrufe, Gewählte Anrufe, Menüpunkte: › Angenommene Anrufe, Gesprächsdauer, Löschen Jede Liste ist chronologisch gereiht und zeigt unter dem Namen des Kontakts bzw. der Nummer das Datum und die Uhrzeit des Anrufs. Anrufen, In Kontakte speichern, Nr. vor Anruf Optionen: bearbeiten, Nachricht schreiben, Löschen Am Startbildschirm können Sie mit der grünen Taste  die Anrufliste aller Anrufe abrufen.
  • Seite 19: Einstellungen

    9. EINSTELLUNGEN Lautlos/Schlafen, Töne und Signale, Menüpunkte: › Hörerlautstärke, Freisprechlautstärke, Bildschirm und Beleuchtung, Zeit und Datum, Sprache, Anklopfen, Rufumleitung, RufNr. unterdrücken, Netzauswahl, Nr. Anrufbeantworter, Notrufkontakte, Notruftaste, Sicherheitseinstellungen, Kontakteinstellungen, 0000 für Einstellungen, Rücksetzen 9.1 Lautlos/Schlafen Ein eingehender Anruf wird nur optisch angezeigt, Klingelton und Vibration sind ausgeschaltet. 9.2 Töne und Signale Sie können persönliche Einstellungen zu Tönen, Signalen und Vibration vornehmen oder Voreinstellungen (Profile) auswählen.
  • Seite 20: Sicherheitseinstellungen

    9.3 Nr. Anrufbeantworter Geben Sie die Nummer Ihres Anrufbeantworters ein. Sie finden diese Nummer in den Unterlagen Ihres Netzanbieters. 9.4 Sicherheitseinstellungen • PIN: PIN-Abfrage ein/aus, PIN ändern • Telefoncode: ein/aus, ändern (Werkseitig 1234) 9.5 0000 für Einstellungen Aktivieren Sie diesen Sicherheitsmodus, um unbeabsichtigte Änderungen der Einstellungen zu vermeiden.
  • Seite 21: Emporia Notruffunktion

    10. EMPORIA NOTRUFFUNKTION Ihr Telefon hat eine Notruffunktion, die Sie individuell auf ihre Bedürfnisse einstellen können. Mit der  Notruf-Taste auf der Rückseite des Geräts können Sie im entscheidenden Fall schnell Hilfe von vertrauten Personen rufen. • Die  Notruf-Taste ist werkseitig...
  • Seite 22 Wie speichere ich einen Notrufkontakt? › 1. Öffnen Sie die ›Einstellungen zum Notruf‹. 2. Wählen Sie einen leeren Platz. 3. Die Liste ihrer Kontakte wird geöffnet. Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie im Notfall benachrichtigen wollen. 4. Legen Sie fest, ob es sich um einen privaten Kontakt oder eine Hilfsorganisation handelt und ob zusätzlich eine Notruf- Nachricht verschickt werden soll.
  • Seite 23 Wichtig! Es wird keine Haftung für mögliche Kosten übernommen, wenn Sie diese versehentlich anrufen. Wie löscht man gespeicherte Notrufkontakte? › 5. Öffnen Sie im Menü Einstellungen _ Notrufkontakte _ Notrufkontakt löschen. 6. Wählen Sie einen Eintrag (z. B. Notrufkontakt 1) mit den Pfeiltasten. 7. Wählen Sie Ok mit der grünen Taste. Weitere Informationen zum Notruf finden Sie mit diesem ›...
  • Seite 24: Garantie Und Service

    › Hersteller: emporia telecom GmbH + CoKG Industriezeile 36, 4020 Linz, Austria Importeur: emporia telecom GmbH + CoKG Kontakt: Eveline Pupeter · +43 (0)732 777717 446 · www.emporia.eu Markenname: emporia Modell: emporiaTALKglam (F88) › Lieferumfang › Technische Daten • Mobiltelefon: emporiaTALKglam (F88) •...
  • Seite 25 › Frequenzen › Sicherheitshinweise • BT: 2402 - 2480 MHz • Mobiltelefon in Krankenhäusern Sendeleistung: < 0.0035 W bzw. in der Nähe von medizinischen • E-GSM 900/GPRS 900/EGPRS 900: Geräten ausschalten. Es sollte ein TX: 880 - 915MHz; RX: 925 - 960 MHz Mindestabstand von 20 cm zwischen Sendeleistung: <...
  • Seite 26 › Bestimmungsgemässe • Das Netzteil dient als Trennvorrichtung Verwendung zwischen Produkt und Netzanschluss. • Dieses Mobiltelefon ist robust Der Netz anschluss muss sich in und für den mobilen Einsatz unmittelbarer Nähe des Geräts vorgesehen. Es ist dennoch vor befinden und gut zugänglich sein. Feuchtigkeit (Regen, Badezimmer,…) •...
  • Seite 27 › Entsorgung › Konformitätserklärung (DOC) • Entsorgung der Verpackung Hiermit erklärt Verpackungen und Pack hilfs- emporia telecom GmbH + CoKG mittel sind recyclingfähig (Industriezeile 36, 4020 Linz, Austria), und sollen der Wiederver- dass die Funkanlage/Tele- wendung zugeführt werden. kommunikations einrichtung • Entsorgung von Akkus emporiaTALKglam (F88)
  • Seite 28 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Misprints, errors and technical changes excepted. Con riserva di errori di stampa, inesattezze e modifiche tecniche. Toutes erreurs d'impression, erreurs et modifications techniques réservées. Drukfouten, vergissingen en technische wijzigingen voorbehouden. PartNo: F88_BDA-V1_17006-GER | 202309...

Inhaltsverzeichnis