Inhaltszusammenfassung für EMPORIA TALKcomfortV20m
Seite 1
Für ein rasches Vertrautmachen mit Ihrem neuen Mobiltelefon haben wir Ihnen die wesentlichsten Informationen auf wenigen Seiten zusammen gestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Telefonieren und verbleiben mit herzlichen Grüßen EMPORIA Telecom Eveline Pupeter Geschäftsführung Albert Fellner Lieferumfang: TALKcomfort...
Seite 2
Wozu sind all die TasTen da? Lautsprecher Ein/Aus - Taste Bildschirm (= display) Telefon ein-/ausschalten: 2 Sekunden drücken Auflegen/Zurück/Löschen - Taste – Während Gespräch: Beenden Lautstärkeregelung – Im Menü: Einen Schritt zurück – Ändern der Hörerlautstärke beim Telefonieren – Bei Ziffern bzw. Buchstabeneingabe: Löschen –...
Seite 3
Taschenlampe-Taste Ein- und Ausschalten der Taschenlampe. ACHTUNG: Menschen und Tieren nicht direkt in die Augen leuchten! Menü - SMS – Nach oben: Einstieg in SMS. – Nach unten: Einstieg in das Menü (Anruflisten, Telefonbuch, Einstellungen) Wecker – Nach oben schieben zum Einschalten. –...
ersTe schriTTe 1.1 SIM-KARTE EINLEgEN Zum Telefonieren wird eine SIM-Karte benötigt, die Sie von Ihrem Netzanbieter erhalten. Bitte legen Sie diese Karte wie folgt ein: Akkudeckel abnehmen. SIM-Karte mit dem goldenen Chip nach unten und dem fehlendem Eck links oben einlegen. 1.2 AKKu EINLEgEN Akku Kontakte müssen oben an Akkudeckel mit leichtem Druck nach...
1.3 AKKu LAdEN Hinweis: Bevor Sie das Mobiltelefon zum ersten Mal benutzen, laden Sie den Akku mindestens 2 Stunden! Das Ladekabel in die Buchse auf der Unterseite des Mobiltelefons und anschließend den Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Batteriesymbol am Display informiert über den Ladefortschritt.
1.5 BEIM ERSTEN EINSchALTEN 1. Sie werden aufgefordert, die Sprache einzustellen: gewünschte Sprache mit den Pfeiltasten und der - Taste auswählen. 2. Sie werden aufgefordert, die Uhrzeit einzustellen: Mit den Pfeiltasten oder den Zifferntasten eingeben. Eingabe mit der - Taste bestätigen. 3.
2. navigaTion iM Telefon – Drücken Sie den Menü - SMS Schiebeschalter kurz nach oben, um das SMS - Menü zu öffnen. (Information zu SMS: siehe Kapitel 5) – Drücken Sie den Menü - SMS Schiebeschalter kurz nach unten, um das Menü mit den Hauptmenü-Kapiteln zu öffnen (Einstellung, Anrufliste und Telefonbuch).
3. inforMaTionen zuM BereiTschafTsBildschirM Der Bereitschaftsbildschirm zeigt an, dass das Telefon für den Betrieb bereit, 12:35 also eingeschaltet ist. Sie finden einige Symbole auf Fr 12.08.11 dem Bildschirm: : Gibt Aufschluss über den Ladestatus. (Siehe Kapitel 1.3) : Gibt Aufschluss über den momentanen Empfang (Signalstärke). : Roaming –...
4. Telefonieren 4.1 WähLEN MIT ZIFFERNTASTATuR Über die Zifferntastatur die Telefonnummer IMMER mit Ortsvorwahl, eingeben. Beispiel: „049789789“ eingeben für Nummer 789789 mit Ortsvorwahl 049 – Mit Telefonverbindung herstellen. – Gespräch beenden mit . Wenn Ihr Gesprächspartner zuerst auflegt, ist Drücken von nicht mehr nötig.
4.5 dAS TELEFONBuch Das Telefonbuch ermöglicht das Speichern, Ändern und Suchen von bis zu 500 Namen und Nummern. Die Einträge können am Telefon oder auf der SIM-Karte gespeichert werden. Hinweis: die 500 möglichen Einträge beziehen sich auf das telefoninterne Telefonbuch. 4.5.1 Speichern von Namen und Nummern 1.
4.5.4 Suchen von Namen Im Telefonbuch können Sie den Anfangsbuchstaben des Vor- oder Nachnamen eingeben und der Eintrag wird automatisch gesucht. Existiert kein Eintrag mit den eingegebenen Anfangsbuchstaben, erscheint Kein Eintrag zur Information. Hinweis: Hilfe zur Texteingabe der Anfangsbuchstaben siehe Kapitel 5.1 4.5.5 Top 5 speichern: die fünf wichtigsten Nummern speichern Gehen Sie zu Telefonbuch/Top 5/Top 5 speichern, um Ihre fünf wichtigsten Nummern auf den Zifferntasten...
4.5.7 Telefonbuch per SMS fernwarten Sie können sich von einem anderen Mobiltelefon (z.B. von Verwandten, Bekannten) Telefonbucheinträge per SMS schicken lassen, die automatisch in Ihr Telefonbuch übernommen werden. Diese Option können Sie im Menüpunkt Telefonbuch/SMS ins TelBuch ein- oder ausschalten, bzw. festlegen, dass nur Personen, die in Ihrem Telefon gespeichert sind, Telefonbucheinträge an Sie schicken dürfen.
5. sMs - TexT schreiBen und versenden Sie können mit Ihrem Mobiltelefon Textnachrichten erstellen und versenden. Mehr Information dazu im Menü unter SMS/Neue schreiben. 5.1 TExT EINgEBEN Sie haben die Möglichkeit, Zahlen und Buchstaben mit Hilfe der Zifferntastatur einzugeben. Jede Taste liefert mehrere Zeichen, je nachdem, wie oft Sie die jeweilige Taste drücken.
Mit der -Taste können Sie zwischen 4 Schreibweisen umschalten: ¢Abc: GROSS&klein – Großbuchstaben nur am Satzbeginn ¢abc: nur klein – alle Buchstaben werden klein geschrieben ¢ABC: NUR GROSS – alle Buchstaben werden groß geschrieben ¢123: Ziffern Ich habe mich vertippt. Was jetzt? –...
5.2 TExT VERSENdEN Nach Eintippen des Textes die -Taste drücken und Senden oder An viele senden auswählen. Nun die Nummer manuell eingeben, oder mit der -Taste auf Suchen drücken. Anschließend die gewünschte Liste (Telefonbuch oder Nicht gespeicherte Nummern) mit der -Taste auswählen, gewünschte Nummer auswählen und bestätigen.
6. WichTige MenÜpunkTe Um Ihnen das Zurechtfinden in den einzelnen Menüpunkten zu erleichtern, werden diese hier kurz beschrieben. 6.1 TELEFONPROFILE Unter Einstellung/Töne & Signale können Sie Einstellungen, wie z. B. Auswahl des Klingeltons, Lautstärke, etc. vornehmen und finden außerdem die voreingestellten Profile Lautlos/Schlafen, Besprechung/Theater und Maximum/Bus.
6.3 NuMMER ANRuFBEANTWORTER Wenn Sie die -Taste 3 Sekunden lang drücken, werden Sie automatisch zu Ihrem Anrufbeantworter verbunden. Sollte die Nummer des Anrufbeantworters noch nicht in Ihrem Telefon oder auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sein, werden Sie beim ersten Mal aufgefordert, die Nummer einzugeben.
8. allgeMeine hinWeise SIchERhEITShINWEISE – Mobiltelefon in Krankenhäusern bzw. in der Nähe von medizinischen Geräten ausschalten, da diese durch das Mobiltelefon eventuell gestört werden können. Sollten Sie selbst medizinische Geräte und Hilfsmittel benötigen, stimmen Sie die Nutzung mit Ihrem Arzt –...
Batterien aufzuschneiden, zu öffnen, zu zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder in irgendeiner anderen Art und Weise zu zerstören. – Benutzen Sie keine beschädigten Aufladegeräte und Akkus. – Verwenden Sie nur Zubehör und Akkus, die von emporia zugelassen wurden. Erkundigen Sie sich diesbezüglich in Fachgeschäften.
ENTSORguNg – Entsorgung der Verpackung: Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwendung zugeführt werden. – Entsorgung von Akkus: Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Akkus und Batterien zurückzugeben. Diese können Sie bei den örtlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder im Fachhandel abgeben.
Bauart des nachfolgend bezeichneten Gerätes den unten genannten einschlägigen EG-Richtlinien entspricht. We, Emporia Telecom Produktions- und Vertriebs- GmbH & Co. KG. declare under our sole responsibility that the following product is in conformity with the following relevant harmonised standards.