ACHTUNG! VERSUCHEN SIE NIEMALS, DEN RAUCHMELDER
ZU ÖFFNEN!
Um den Rauchmelder zu aktivieren, befestigen Sie ihn auf dem
Montageteller, indem Sie ihn in die Richtung drehen, die die
Pfeile auf dem Gehäuse anzeigen (siehe Abs.3: INSTALLATIONS-
ANWEISUNGEN, INBETRIEBNAHME DES RAUCHMELDERS).
Dieser Rauchmelder ist mit einem Schaltkreis zur Batterieüber-
wachung ausgestattet, der spätestens 30 Tage vor Ablauf der
Lebensdauer des Rauchmelders alle 60 Sekunden ein „Zirpen"
des Rauchmelders auslöst (wobei die rote LED alle 30
Sekunden aufleuchtet) und so anzeigt, dass der Rauchmelder
ersetzt werden muss. Vor dem „Zirpen", das einen niedrigen
Batteriestand anzeigt, leuchtet die LED 30 Tage lang alle 30
Sekunden zweimal auf. Hierdurch soll der Anwender darauf
aufmerksam gemacht werden, dass die Batterie des Rauch-
melders demnächst verbraucht sein wird, damit er den Rauch-
melder zu einem für ihn passenden Zeitpunkt austauschen
kann (d.h. ein „Zirpen" zu unpassenden Zeiten kann vermieden
werden).
Um den Rauchmelder zu deaktivieren, lösen Sie ihn aus dem
Montageteller, indem Sie ihn in die Richtung drehen, die durch
die Pfeile auf dem Gehäuse des Rauchmelders angezeigt wird.
HINWEIS: In Abs. 3, INSTALLATIONSANWEISUNGEN, MELDER-
ENTNAHMESPERRE wird erklärt, wie man den Rauchmelder aus
dem Montageteller löst.
ACHTUNG! DEMONTIEREN SIE DEN RAUCHMELDER NICHT
VOR ENDE SEINER LEBENSDAUER. DIESES WIRD DURCH
EIN „ZIRPEN" ALLE 60 SEKUNDEN SIGNALISIERT.
REINIGEN IHRES RAUCHMELDERS
ENTFERNEN SIE STAUB UND FUSSEL
MIT EINEM STAUBSAUGER
Wenn die Melderentnahmesperre aktiviert ist, sind die
Anweisungen aus Abs. 3 zu befolgen, um den Rauchmelder zur
Reinigung aus dem Montageteller zu lösen.
Um Ihren Rauchmelder zu reinigen, entfernen Sie ihn vom
Montageteller. Sie können das Innere Ihres Rauchmelders (die
Messkammer) reinigen, indem Sie mit Druckluft oder mit einem
Staubsauger durch die Öffnungen am äußeren Rand des
Rauchmelders Luft einblasen oder absaugen. Von außen kann
der Rauchmelder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Montieren Sie den Rauchmelder nach dem Reinigen wieder und
prüfen Sie ihn durch Betätigen der Prüftaste. Wenn der
Rauchmelder nach dem Reinigen nicht wieder ordnungsgemäß
funktioniert, muss er ersetzt werden.