Herunterladen Diese Seite drucken

Kidde Q1 10Y29 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

den Alarm hören und aufwachen, wenn er aktiviert wird. Sie müssen
aufwachen, um den Fluchtplan umzusetzen. Durch Übung können alle
Haus- bzw. Wohnungsbewohner Ihren Plan vor Eintritt eines Notfalls aus-
probieren. Es kann sein, dass Sie im Ernstfall nicht zu Ihren Kindern gelan-
gen können. Es ist wichtig, dass Kinder selbst wissen, was sie dann tun
müssen.
WAS IM ALARMFALL ZU TUN IST
- Kleine Kinder im Haus bzw. in der Wohnung warnen.
- Das Haus bzw. die Wohnung unverzüglich verlassen. Jede Sekunde zählt;
vergeuden Sie also keine Zeit damit, sich anzuziehen oder wertvolle
Gegenstände einzusammeln.
- Öffnen Sie während der Flucht keine Innentür, ohne zuvor deren Oberfläche zu
berühren. Ist diese heiß oder sehen Sie Rauch durch Türspalte oder Risse
dringen, öffnen Sie diese Tür nicht! Benutzen Sie stattdessen Ihren anderen
Fluchtweg. Ist die Innenseite der Tür kühl, lehnen Sie sich mit der Schulter
dagegen, öffnen Sie sie ein wenig und seien Sie darauf vorbereitet, sie wieder
zuzudrücken, wenn Hitze oder Rauch eindringt.
- Bewegen Sie sich dicht über dem Boden, wenn die Luft rauchig ist. Atmen
Sie flach durch ein Stück Stoff, das Sie, wenn möglich, angefeuchtet haben.
- Sobald Sie im Freien sind, begeben Sie sich zu dem von Ihnen festgelegten
Treffpunkt und prüfen Sie, ob alle Haus- bzw. Wohnungsbewohner da sind.
- Rufen Sie die Feuerwehr vom Haus Ihres Nachbarn an!
- Kehren Sie nicht in Ihr Haus zurück, bevor die Feuerwehr Ihnen die
Erlaubnis dazu gegeben hat.
Es gibt Situationen, in denen ein Rauchmelder möglicherweise nicht wirksam
vor einem Brand schützt, zum Beispiel:
a) beim Rauchen im Bett;
b) wenn Kinder alleine zu Hause gelassen werden;
c)
bei Arbeiten mit brennbaren Flüssigkeiten, bspw. Benzin.
9. EMPFEHLUNGEN VON KIDDE
Vor jedem abgetrennten Schlafbereich, in unmittelbarer Nähe zu den
Schlafzimmern sowie in jeder Etage der Wohneinheit sind Rauchmelder zu
installieren, einschließlich Keller, ausgenommen jedoch Zwischendecken und
nicht ausgebaute Dachböden. Bei Neubauten ist auch innerhalb jedes
Schlafzimmers ein Rauchmelder einzubauen.
Rauchmeldung – sind mehr Rauchmelder sinvoll? Die geforderte Anzahl an
Rauchmeldern liefert möglicherweise keinen zuverlässigen Frühwarnschutz für
Bereiche, die durch eine Tür von den durch die geforderten Rauchmelder
geschützten Bereichen abgetrennt sind. Aus diesem Grund wird empfohlen,
dass der Eigentümer bzw. Mieter für einen besseren Schutz in solchen
Bereichen den Einsatz zusätzlicher Rauchmelder in Erwägung zieht. Zu diesen
Bereichen zählen unter anderem Keller, Esszimmer, weitere Zimmer sowie
Hauswirtschaftsräume und Flure, die nicht durch die geforderten Rauchmelder
geschützt sind. Die Installation von Rauchmeldern in Küchen, (ausgebauten
oder unausgebauten) Dachböden oder Garagen wird üblicherweise nicht emp-
fohlen, da an diesen Orten gelegentlich Bedingungen herrschen, die zu häufi-
gen Fehlalarmen führen können.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kidde Q1 10Y29