Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Akkus; Hinweis Für Reisende - DJI Spark INTELLIGENT FLIGHT BATTERY Sicherheitsvorschriften

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Ladevorgangs abgeschaltet ist.
Akku lagern
1. Wenn der Akku in den kommenden 10 Tagen oder länger nicht gebraucht
wird, entladen Sie ihn bis auf 40 bis 65 % Restkapazität. Dadurch lässt sich
die Akkulebensdauer beträchtlich verlängern.
2. Akku nicht über längere Zeit im vollständig entladenen Zustand lagern!
Andernfalls kann der Akku tiefentladen, sodass die Batteriezellen irreversibel
beschädigt werden.
3. Wenn der Akku entladen ist und über längere Zeit gelagert wird, schaltet er in
den Ruhemodus. Um den Ruhemodus zu beenden, laden Sie den Akku auf.
4. Vor längeren Lagerzeiten müssen die Akkus aus dem Fluggerät entnommen
werden.
Akku entsorgen
1. Wenn die Einschalttaste an der Intelligent Flight Battery inaktiv ist und
sich der Akku nicht vollständig entladen lässt, wenden Sie sich an eine
professionelle Entsorgungs- oder Recyclingstelle für Batterien und Akkus.

Pflege des Akkus

1. Der Akku darf nicht tiefentladen werden. Andernfalls können die
Batteriezellen beschädigt werden.
2. Durch längeren Nichtgebrauch kann sich die Lebensdauer des Akkus
verkürzen.
3. Aus Wartungsgründen muss der Akku mindestens alle 3 Monate komplett
entladen und wieder aufgeladen werden.
Hinweis für Reisende
1. Lagern Sie die Intelligent Flight Battery an einem gut belüfteten Ort.
Änderungen vorbehalten.
Die aktuelle Fassung finden Sie unter
http://www.dji.com/spark
SPARK ist eine Marke von DJI.
Copyright © 2017 DJI Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis