Allgemeine Hinweise
Lesen Sie die Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie diese auf.
Bevor Sie das Gerät ans
Netz anschließen, prüfen
Sie, ob die Netzspannung
auf dem Typenschild mit
der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Stellen Sie das Gerät auf
eine ebene und feste Ober-
fläche.
Lassen Sie das eingeschal-
tete Gerät nicht unbeauf-
sichtigt.
Dieses Gerät ist ausschließ-
lich für die Filtration von
kaltem Leitungswasser
geeignet, welches der
Trinkwasserverordnung
entspricht.
Dieses Gerät wird Benutzern
(einschließlich Kindern) mit
physischen, sensorischen
oder psychischen Beein-
trächtigungen bzw. ohne
jegliche Erfahrung oder
Vorwissen nur dann zum
Gebrauch empfohlen, wenn
eine gründliche Anleitung
zur Benutzung durch urteils-
fähige Personen sicher-
gestellt ist.
Wichtige
Vorsichtsmaßnahmen
Beim Betrieb von Elektro-
geräten bestehen verbind-
liche Gebrauchsregeln, um
Unfälle durch Brand oder
elektrische Schläge zu
vermeiden. Deshalb sind vor
Inbetriebnahme folgende
Hinweise sorgfältig zu lesen
und zu beachten.
• Stellen Sie sicher, dass
die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene
Netzspannung mit dem Ihres
Netzanschlusses überein-
stimmt.
• Offensichtlich beschädig-
te Geräte nicht in Betrieb
nehmen.
• Den Stecker aus der
Steckdose ziehen, sobald
das Gerät nicht benutzt wird
oder beim Reinigen wie auch
Entnehmen/ Einsetzen von
Teilen.
• Netzkabel, Stecker oder
das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten
tauchen und das Netzkabel
vor der Berührung mit hei-
ßen Flächen schützen.
• Das Gerät keinen direkten
Sonnenstrahlen aussetzen
und nicht in unmittlebarer
Nähe von temperierten Kü-
chenherden oder Backöfen
verwenden.
• Nur von aqua living
fohlenes Zubehör verwen-
den.
• Regelmäßig Filterwechsel
durchführen (Zeitabstände
siehe Seite 7).
• Das Gerät darf nach der In-
betriebnahme nur an einem
frostsicheren Ort benutzt
oder aufbewahrt werden.
6
®
emp-