Inhaltszusammenfassung für aqua living spring-time classic
Seite 1
Deutsch 1.1 Bedienungsanleitung spring-time classic ®...
Seite 2
Ihr spring-time Händler / Das Urheberrecht für Text, Berater*in: Design, Fotografie und Illustration liegt bei Aqua Living GmbH & Co. KG Alle Produkte sind geschütz- te Warenzeichen von Aqua Living GmbH & Co. KG und dürfen nicht ohne deren Genehmigung abgebildet oder deren Beschreibung benutzt werden.
Speisezubereitung (einschließlich Kindern) mit Lieferumfang: physischen, sensorischen verwenden, der hoheRein- heitsgrad des Wassers und oder psychischen Beein- ® • Gerät aqua living trächtigungen bzw. ohne der einzigartige Geschmack spring-time classic werden Sie überzeugen. ® jegliche Erfahrung oder • Wassertank Vorwissen nur dann zum Wir wünschen Ihnen viel...
Gebrauchsregeln, um Unfälle durch Brand oder • Eine Entkalkung des Gerä- • Keine kohlensäurehaltigen ® elektrische Schläge zu tes mit original aqua living oder heißen Getränke in das vermeiden. Deshalb sind vor empfohlenem Entkalkungs- Gerät einfüllen. Inbetriebnahme folgende mittel (auch im Einzelhan- del erhältlich) ist monatlich...
-Filter verwendet ® (nur unter 50 Grad Celsius). werden. Beziehen Sie diese von Ihrem Händler oder direkt von aqua living ® Netzkabel • Nach jedem Vorfilterwech- Das Netzkabel ist ca. 1,3 m sel sind die zwei ersten lang.
Komponenten zur Display Wasserreinigung In Betrieb: 1. Vorfilter 3. Nachfilter/Keramik ® Der aqua living -Vorfilter Dieser Filter bildet eine besteht aus zwei Stufen: zusätzliche Sicherheitsstufe und verleiht dem Wasser Erste Stufe: Sedimentfilter einen kristallklaren Damit werden alle festen Geschmack frischen Substanzen wie z.
Erste Inbetriebnahme / Wasserreinigung durchführen Erste Inbetriebnahme Achtung: Bei der ersten Inbetriebnah- me sind die ersten beiden Der Wassertank darf wäh- Wasserreinigungen weg zu rend des Wasserdurchlaufs schütten. nicht abgenommen werden! Das Gerät steht unter Druck. Die dritte Wasserreinigung Achtung: kann getrunken werden.
Vor längerem Nichtgebrauch Entkalkung der Ventile im Wassertank Vor dem Urlaub / längeren • Nachdem die Ventile vom Wenn der Wassertank Nichtgebrauch Wassertank getrennt undicht ist, müssen die wurden, diese für Ventile im Wassertank mindesten 15 min in entkalkt werden. Führen Sie vor dem Urlaub Entkalkungsmittel legen Das Entkalken der Ventile...
Seite 11
Die Ventile im Wassertank Die Dichtungen am austauschen Gerät austauschen Kappe Dichtung • Die roten Ventile mit den • Die Kappe (der Teil der Fingern von innen nach sich von außen drehen lässt) außen aus dem Wassertank nach oben wegziehen. heraus drücken.
4. 1,7 Liter kühles Leitungswasser in den Tipp: Die Desinfektion ist Wassertank füllen und Wirkungsvoller, wenn vorher 100 ml original aqua living eine Entkalkung des Gerätes 2. Die Frontblende vom Gerät Desinfektionsmittel (H²O² durchg e führt wurde. lösen (Magnethalter) und in 3% Lösung) hinzufügen.
Seite 13
10. Vorgang wiederholen ! Nach erfolgter Desinfektion (Schritt 7) die Wasserreinigung durchführen. 6. Start-Stopp-Taste fünf Sekunden lang drücken. Der Desinfektionsvorgang 11. Den Vorfilter (bei beginnt und wird im Display Schritt 2 herausgedreht) durch "REF" angezeigt. 8. 1,7 L kühles Leitungs- per Hand wieder ein wasser in den Wassertank Nach erfolgter Desinfektion...
2. Die Frontblende vom Gerät Eine Entkalkung des Gerätes lösen (Magnethalter) und mit original aqua living nach unten wegziehen. Entkalkungsmittel oder mit einem von aqua living emp- fohlenem Entkalkungsmittel ist spätestens alle vier Wochen durchzuführen, bei Bedarf auch öfter. 5. Den gefüllten Wassertank aufsetzen und ein Gefäß...
Seite 15
6. Die Start-Stopp-Taste Das Gefäß wieder unter den genau zehn Sekunden lang Wasserauslauf stellen. gedrückt halten, bis im Display "FLUS" angezeigt wird. Danach die Start-Stopp- Taste loslassen. Der Entkalkungsvorgang beginnt und im Display wird während der gesamten 10. Vorfilter (bei Schritt 2 Entkalkung "FLUS"...
Entkalkung Vorfilterwechsel des Gerätes Hinweis Spätestens nach sechs 1. Die Frontblende vom Monaten ab Kaufdatum / dem Gerät lösen (Magnethalter) und nach unten wegziehen. letzten Vorfilterwechsel ist Die Entkalkung bei Bedarf in ein Vorfilterwechsel kürzeren Abständen / mit der notwendig. Die Zeitabstände doppelten Menge der Vorfil-terwechsel sind Entkalkungsmittel durch-...
Seite 17
Tipp: Damit der Keramikfilter nicht fällt, ihn in eine Tasse stellen (wenn der Keramik- filter fällt, kann er von innen brechen und ist dadurch unbrauchbar). 5. Den Vorfilter jetzt wieder 6. Keramikfilter wieder an von Position 3 heraus- Position 3 eindrehen. drehen ...
® ist nicht am Stromnetz an- beträgt 24 Monate. • unsachgemäßem und nicht geschlossen. Die Garantie deckt lediglich von aqua living ® vorgesehe- - Anschluss an das Strom- Ausfälle oder Fehlfunk- nen Einsatz des Gerätes netz. tionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler •...
Technische Daten Technische Daten Siehe Typenschild Betriebsspannung: Leistungsaufnahme bei 230 V 14 W - in Betrieb: - Standby: Gehäusematerial: thermoplastisches Material Abmessungen ca. 300 mm - Länge: - Tiefe ohne Tropfschale: ca. 280 mm ca. 370 mm - Tiefe mit Tropfschale: - Höhe: ca.
Ihre Eintragungen/ Vorfilterwechsel Notizen für den Vorfilterwechsel: Datum Bemerkungen...
Seite 21
Ihre Eintragungen/ Vorfilterwechsel Notizen für den Vorfilterwechsel: Datum Bemerkungen...
Seite 22
Ihre Eintragungen/ Vorfilterwechsel Notizen für den Vorfilterwechsel: Datum Bemerkungen...
Seite 23
Fällen, in denen die empfohlenen Vorgehens- weisen die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich bitte an den ® aqua living Kundendienst. Ihr Kundendienst und Kundenservice: Aqua Living GmbH & Co. KG Gartenkamp 211 49492 Westerkappeln Germany Telefon: +49 5404 9180-0 www.aqualiving.de E-Mail: info@aqualiving.de...
Seite 24
® aqua living GmbH & Co. KG Gartenkamp 211 49492 Westerkappeln Germany Telefon: +49 5404 9180-0 www.aqualiving.de E-Mail: info@aqualiving.de...