Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Funktionsbeschreibung Und Funktionsumfang - Auerswald COMfort DECT 800 Bedienanleitung

Systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort DECT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Einleitung

EINLEITUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Die in dieser Bedienanleitung beschriebenen Geräte, Baugruppen oder Schaltungen
e
sind nur für den angegebenen Gebrauchszweck geeignet. Wenn Sie sich über den
Bestimmungszweck der Ware nicht sicher sind, fragen Sie bitte den Fachmann.
Damit das Systemtelefon an den Tk-Anlagen COMpact 4410 USB, COMpact 2206
USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic und COMmander Basic 19" betrieben
werden kann, müssen diese Auerswald-Tk-Anlagen über die Software-Version 1.6A
oder eine höhere verfügen. Sollte dies nicht der Fall sein, führen Sie bitte ein Anlagen-
Software-Update durch (siehe Handbuch der Tk-Anlage).

Funktionsbeschreibung und Funktionsumfang

Das schnurlose Systemtelefon COMfort DECT ist für den Anschluss an die Tk-Anlagen
COMpact 4410 USB, COMpact 2206 USB, COMpact 4406 DSL, COMmander Basic
und COMmander Basic 19" von Auerswald bestimmt. Damit telefonieren Sie nicht nur in
digitaler Sprachqualität, sondern sind auch noch weit außerhalb Ihres Büros erreichbar.
Die Mobilteile sind nicht nur komfortabel in der Bedienung, sondern auch noch leicht und
äußerst robust. Sie eignen sich daher hervorragend für den professionellen Einsatz.
Das COMfort DECT besteht aus der Basisstation (COMfort DECT Base 128) und dem
Mobilteil (COMfort DECT 800). Sie können bis zu acht COMfort DECT 800 an der Basis-
station anmelden. Mit den optional erhältlichen COMfort DECT Repeatern (XA) können
Sie Entfernungen von bis zu 1000 m überbrücken, um z. B. abgesetzte Gebäude mit
DECT-Systemtelefonie zu versorgen. Fragen Sie bitte Ihren Fachhändler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis