Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfenden Annehmen; Rückfrage/Vermitteln Einleiten - Auerswald COMfort DECT 800 Bedienanleitung

Systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort DECT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26

Anklopfenden annehmen

Während eines laufenden Gespräches werden Sie auf einen Anruf (externer Teilneh-
mer, Alarm oder Besucher an der Tür) durch ein Anklopfsignal (Ton im Hörer) aufmerk-
sam gemacht. Um mit dem Anklopfenden zu sprechen bzw. den Alarm zu quittieren, ste-
hen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
1. Sie beenden zunächst das laufende Gespräch und nehmen gleichzeitig den Ruf an
durch Betätigung der Alt-Taste
2. Sie leiten durch Betätigung der R-Taste
Gespräch) ein. Der gegenwärtige Gesprächspartner wird dann im Hintergrund gehalten.
+
Möchten Sie verhindern, dass an Ihrem Telefon angeklopft wird, können Sie das Anklop-
fen verbieten/ausschalten (siehe Bedienhandbuch der Tk-Anlage).
Rückfrage/Vermitteln einleiten
Wenn Sie während eines Gespräches jemanden etwas fragen oder Ihren Gesprächs-
partner vermitteln möchten, leiten Sie eine Rückfrage ein. Das laufende Gespräch wird
unterbrochen, um einen anderen Teilnehmer anzurufen. Der 1. Gesprächspartner wird
solange von der Tk-Anlage im Hintergrund gehalten und hört die Wartemusik.
Ein Rückfrage-Gespräch leiten Sie durch Betätigung der R-Taste
und anschließende Wahl der Rufnummer ein.
Wenn Sie eine Rückfrage eingeleitet haben und den neuen Gesprächspartner mit dem
im Hintergrund gehaltenen Gesprächspartner verbinden möchten, erreichen Sie dies
durch Betätigung der Hörer-Taste
A
.
F
ein zweites Gespräch (Rückfrage-
H
.
F
(Rückfrage-Taste)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis