Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Auerswald COMfort DECT 800 Bedienanleitung

Systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort DECT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Gerätefüße können unter Umständen auf der Oberfläche der Möbel unliebsame Spuren
hinterlassen. Der Hersteller kann für derartige Schäden nicht haften.
Schützen Sie das Systemtelefon vor Schmutz, Staub und Spritzwasser. Sollte eine Rei-
nigung notwendig sein, wischen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch ab
oder verwenden Sie ein Antistatiktuch. Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Feuch-
tigkeit in das Gehäuse eindringt.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese auf. Bei Fra-
gen wenden Sie sich an einen Fachmann. Lassen Sie Servicearbeiten nur von einem Fach-
mann ausführen. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selber.
Verwenden Sie keine anderen Akkuzellen als die mitgelieferten und keine normalen Batterien.
Diese Akkus/Batterien können explodieren und/oder Ihr Gerät zerstören!
Schließen Sie den Akkupack nicht kurz! Vermeiden Sie besonders versehentliche Kurz-
schlüsse bei Lagerung und Transport durch z. B. Schlüsselbund o. ä. Den Akkupack daher
außerhalb des Mobilteils nur in isolierender Verpackung aufbewahren.
Werfen Sie den Akkupack niemals ins Wasser oder ins Feuer!
Demontieren Sie den Akkupack nicht. Es besteht Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie keine fremden Aufladegeräte, der Akkupack könnte beschädigt werden.
Betreiben Sie das Mobilteil nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Ggf. können medizinische Geräte durch eingeschaltete tragbare Telefone (DECT) beeinflusst
werden. Bei Verwendung tragbarer Telefone innerhalb medizinischer Einrichtungen müssen
die dort geltenden Bestimmungen eingehalten werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis