Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Gerätes; Tastensperre; Klingelsignal Vorübergehend Ausschalten - Auerswald COMfort DECT 800 Bedienanleitung

Systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort DECT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Wenn Sie das Mobilteil einmal nicht benötigen, können Sie es komplett ausschalten
(Akku-Sparmode).
Betätigen Sie die OK-Taste
kurzen Ton bestätigt. Anschließend sind Sie nicht mehr über das Mobilteil erreichbar.
Betätigung der Hörer-Taste

Tastensperre

Wenn Sie das Mobilteil in der Hosentasche o. ä. transportieren, ist es evtl. sinnvoll, die
Tasten gegen versehentliche Betätigung zu schützen.
Um die Tastensperre einzuschalten, betätigen Sie nacheinander die Tasten
Trotz aktivierter Tastensperre können eingehende Gespräche mit der Hörer-Taste
angenommen werden. Alle anderen Tasten sind gesperrt.
Um die Tastensperre wieder auszuschalten, betätigen Sie wieder die Tasten
Klingelsignal vorübergehend ausschalten
Wenn Sie z. B. während einer Besprechung ohne das störende Klingeln des Telefons
erreichbar sein möchten, können Sie das Klingelsignal vorübergehend ausschalten.
Betätigen Sie dazu nacheinander die Tasten
nun nur noch mittels LED oder einem evtl. eingestellten Vibrationsruf signalisiert.
Um das Klingelsignal wieder einzuschalten, betätigen Sie wieder die Tasten
O
ca. 4 Sekunden lang. Das Ausschalten wird durch einen
H
(ca. 1 Sekunde) schaltet das Gerät wieder ein.
M
#
und
. Eingehende Gespräche werden
M
*
und
.
H
M
*
und
.
M
#
und
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis